Skip to main content
Beantwortet

Prozentualer Aufschlag in Belegen (Auftrag, Angebote etc.) - Energiezuschlag u.ä.

  • April 11, 2022
  • 10 Antworten
  • 228 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hallo,

ich hoffe es ist nichts für die Wish-List, sondern “nur” dass ich nichts gefunden habe. Wie viele stehe ich vor der Herausforderung, Preisanpassungen von Herstellern und Lieferanten transparent zu gestalten. Viele meiner Wettbewerber lösen es über einen prozentualen Aufschlag je Auftrag. So muss man nicht jedes Mal die Artikel anpassen, wenn es sich um einen temporären Aufschlag handelt.

Wie kann das in XENTRAL umgesetzt werden ? Hat jemand Erfahrung oder eine Idee ?

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort von HB3

Hallo, 

du willst eigentlich ja das Gegenteil von Rabatten. 

Du könntest einen Zuschlagsartikel anlegen und einfügen. Den Zudchlagsbetrag kannst du dann manuell eintragen. 

Über Formeln zur Preisberechnung könnte es auch funktionieren, hab ich aber noch nicht versucht.

Alternativ nimmt die Rabattspalte auch negative Werte. In der Summe der Übersicht wird es von Xentral ignoriert, im Beleg aber korrekt ausgegeben. Hier müsste man auch noch prüfen, ob Xentral den negativen Rabatt in der Datenbank korrekt speichert.

Xentral kennt ein Modul für Zuschläge, aber nur für Kupfer und unverschämt teuer.

 

10 Antworten

  • 0 Antworten
  • April 11, 2022

Hey @Äneas Niesel , 
 

ich hoffe, du bist gut in die neue Woche gestartet! :) 
Es freut mich sehr, dass du in die Community gefunden hast. 

In Xentral haben wir ein Zusatzmodul, was sich “Erweiterte Rabatte” nennt. Weitere Infos zu dem Modul findest du hier. Damit kannst du einige Dinge, wie Artikelrabatte, generelle Rabatte oder auch Rabatte im Bezug auf Artikelkategorien einstellen. Dabei sind sowohl absolute, als auch prozentuale Rabatte möglich. 

Solltest du jetzt noch Fragen haben, schreib einfach kurz hier! 

Liebe Grüße und eine schöne Restwoche und viel Erfolg weiterhin mit deinem Business! 


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 515 Antworten
  • Antwort
  • April 11, 2022

Hallo, 

du willst eigentlich ja das Gegenteil von Rabatten. 

Du könntest einen Zuschlagsartikel anlegen und einfügen. Den Zudchlagsbetrag kannst du dann manuell eintragen. 

Über Formeln zur Preisberechnung könnte es auch funktionieren, hab ich aber noch nicht versucht.

Alternativ nimmt die Rabattspalte auch negative Werte. In der Summe der Übersicht wird es von Xentral ignoriert, im Beleg aber korrekt ausgegeben. Hier müsste man auch noch prüfen, ob Xentral den negativen Rabatt in der Datenbank korrekt speichert.

Xentral kennt ein Modul für Zuschläge, aber nur für Kupfer und unverschämt teuer.

 


  • 0 Antworten
  • April 12, 2022

Vielen Dank @HB3 für die Hilfe und Korrektur. Natürlich sollte es sich in diesem Fall um einen Aufschlag handeln und nicht um einen Rabatt. :) 

Sollten noch weitere Fragen sein, stell sie trotzdem gerne hier rein @Äneas Niesel

LG


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 10 Antworten
  • April 13, 2022

Hallo, 

du willst eigentlich ja das Gegenteil von Rabatten. 

Du könntest einen Zuschlagsartikel anlegen und einfügen. Den Zudchlagsbetrag kannst du dann manuell eintragen. 

Über Formeln zur Preisberechnung könnte es auch funktionieren, hab ich aber noch nicht versucht.

Alternativ nimmt die Rabattspalte auch negative Werte. In der Summe der Übersicht wird es von Xentral ignoriert, im Beleg aber korrekt ausgegeben. Hier müsste man auch noch prüfen, ob Xentral den negativen Rabatt in der Datenbank korrekt speichert.

Xentral kennt ein Modul für Zuschläge, aber nur für Kupfer und unverschämt teuer.

 

Hey,

 

vielen Dank erstmal. Ich habe bereits einen Zuschlagsartikel, was die Fahrtkosten betrifft. Diesen habe ich mit einem Standardpreis hinterlegt.

Ich möchte/muss es aber prozentual über den gesamten Auftragswert lösen. Das Modul “Kupferzuschlag” kommt preislich nicht in Frage. Danke aber für den Hinweis.

“Formel zur Preisberechnung” - Danke für den Hinweis. Ich schaue mal dort weiter rein. Bis jetzt habe ich aber noch keinen Plan wie ich wo etwas eintrage um auf mein gewünschtes Ergebnis komme. Da reicht mir der Wikieintrag nicht. Mit Formeln haben wir bisher nicht gearbeitet.


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 88 Antworten
  • May 4, 2022

Hallo,

ich hoffe es ist nichts für die Wish-List, sondern “nur” dass ich nichts gefunden habe. Wie viele stehe ich vor der Herausforderung, Preisanpassungen von Herstellern und Lieferanten transparent zu gestalten. Viele meiner Wettbewerber lösen es über einen prozentualen Aufschlag je Auftrag. So muss man nicht jedes Mal die Artikel anpassen, wenn es sich um einen temporären Aufschlag handelt.

Wie kann das in XENTRAL umgesetzt werden ? Hat jemand Erfahrung oder eine Idee ?

Vielen Dank vorab.

 

Wir stehe genau vor dem selben Problem aber leider gibt es bisher keine Lösung.

Wir rechnen von Hand den Zuschlag aus.  Ist leider sehr aufwendig und doof :-(

 

VG

Marcel


Forum|alt.badge.img+3
  • Genie
  • 106 Antworten
  • May 5, 2022

Hallo zusammen, 

 

wir haben einen Artikel “Teuerungszuschlag” angelegt.

Den haben wir als Rabattartikel angelegt und einen negativen Rabatt eingegeben.

Der wird dann am Ende des Auftrags als extra Position hinzugefügt.

 

Gruß Jochen


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img
  • Bekannter Teilnehmer
  • 88 Antworten
  • May 5, 2022

Hallo zusammen, 

 

wir haben einen Artikel “Teuerungszuschlag” angelegt.

Den haben wir als Rabattartikel angelegt und einen negativen Rabatt eingegeben.

Der wird dann am Ende des Auftrags als extra Position hinzugefügt.

 

Gruß Jochen

 

Hallo Jochen,

 

super Idee und es klappt perfekt! Danke für deinen Tipp!

 

VG Marcel


  • 0 Antworten
  • May 5, 2022

Hey ihr Lieben!

vielen vielen Dank @Jochen Laib ! Das ist in der Tat eine unglaublich gute Idee, auf die auch ich hätte kommen können! Danke dir, dass du dein Wissen hier mit den anderen geteilt hast! 

Ich glaube das kann einigen helfen! 

LG 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 10 Antworten
  • May 9, 2022

Hallo zusammen, 

 

wir haben einen Artikel “Teuerungszuschlag” angelegt.

Den haben wir als Rabattartikel angelegt und einen negativen Rabatt eingegeben.

Der wird dann am Ende des Auftrags als extra Position hinzugefügt.

 

Gruß Jochen

Clever, vielen Dank für die Unterstützung 😎

 

Äneas


  • 0 Antworten
  • May 9, 2022

Sehr cool, dass hier noch mehr Leute auf den Post stoßen und man sich so untereinander helfen kann! Vielen Dank euch allen für die Antworten und für die Hilfe! :) 

Und wenn ihr noch was habt, denkt immer dran, wir sind nur einen Post entfernt ;)