Skip to main content
Beantwortet

Retouren DHL

  • May 10, 2023
  • 9 Antworten
  • 178 Ansichten

Freddy MoM
Forum|alt.badge.img

Moin liebe Community,

weiß jemand von euch, ob es nun endlich ne Möglichkeit gibt DHL-Retouren über Xentral abzuwickeln? Es ist wirklich so ein Mehraufwand jede einzelne Retoure händisch im DHL-Portal anzulegen und danach dann noch eine Mail in Tickets zu erstellen.

Beste Antwort von Lucas Linder

Hi,

ja das geht. Dafür musst du die DHL über das DHL 3.0 Modul anbinden und dann kannst du aus der Retoure im Xentral, wenn diese angelegt ist, das Retourenetikett erzeugen.

Dann sollte es gehen.
 

9 Antworten

Lucas Linder
Super User
Forum|alt.badge.img+5
  • Super User
  • 201 Antworten
  • Antwort
  • May 10, 2023

Hi,

ja das geht. Dafür musst du die DHL über das DHL 3.0 Modul anbinden und dann kannst du aus der Retoure im Xentral, wenn diese angelegt ist, das Retourenetikett erzeugen.

Dann sollte es gehen.
 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • May 10, 2023

Fur echte Retouren gibt es ein eine extra Versandart.: DHL Retoure.

 


Freddy MoM
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 15 Antworten
  • May 11, 2023

Moin,

erstmal danke für die Antworten. Wir benutzen momentan das DHL Geschäftskundenportal extra für Retouren. Sind das “echte Retouren”? 

Binde ich das Geschäftskundenportal dann an das DHL.3.0 Modul an?

Ist es dann auch möglich die Paketmarke nachdem sie erstellt wurde direkt aus der Retoure als Mail zu versenden?


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 515 Antworten
  • May 11, 2023

Ich habe heute mit dem Hinweis in diesem Thread die Versandart DHL Retoure eingerichtet. 

Dabei wird ein Retourenlabel erstellt und automatisch als Anhang markiert in dem Dateien der Retoure abgelegt.

Wird die Retoure anschließend versandt, läuft das Etikett direkt in der Mail als zusätzlicher Anhang mit.

 


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 515 Antworten
  • May 11, 2023

Dem Geschäftskundenportal ist es egal, ob der Zugriff über die neue oder die alte API erfolgt. 

Ab Sommer 2023 wird die DHL keine meuen Kundem mehr auf die alte API zugreifen lassen.

Ich hoffe nur, dass Xentral bei der Versandart DHL Retoure schon auf die neue API gesetzt hat. 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • May 12, 2023

Davon ist auszugehen. 

An der alten wird wohl nichtss mehr gemacht. 


Freddy MoM
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Bekannter Teilnehmer
  • 15 Antworten
  • May 30, 2023

Ich habe heute mit dem Hinweis in diesem Thread die Versandart DHL Retoure eingerichtet. 

Dabei wird ein Retourenlabel erstellt und automatisch als Anhang markiert in dem Dateien der Retoure abgelegt.

Wird die Retoure anschließend versandt, läuft das Etikett direkt in der Mail als zusätzlicher Anhang mit.

 

Wir haben in der Vergangenheit DHL-Retoure genutzt, allerdings wurden diese Retouren nicht als Retouren bei DHL abgerechnet, worauf DHL sich bei uns meldete und fragte, ob wir denn nie Retouren hätten. Ist dies dann nun nicht mehr der Fall und die Retouren werden auch als Retouren bei DHL angelegt?


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 515 Antworten
  • May 30, 2023

@Freddy MoM

Die Retourenlabel aus Xentral werden in unserem Geschäftskundenportal im Bereich DHL Retoure Online mit den anderen, manuell angelegten aufgelistet, sind also echte Retouren-Label.

Ich gehe, auch ohne die aktuelle Abrechnung zu kennen, davon aus, dass sie auch als solche dann abgerechnet werden.  


Dennis Bernhardt
Xentraleer

@Freddy MoM mir wäre aus den Tickets, die ich angeschaut habe, auch nichts anderes bekannt, was der Aussage von @HB3 widersprechen würde. Scheint also alles glatt zu laufen :)

LG,