Skip to main content
Beantwortet

Shopware: Eigenen Shopware Status triggern

  • May 23, 2023
  • 5 Antworten
  • 369 Ansichten

Jan Vanmade

Hallo Leute,

besteht die Möglichkeit über das Versandzentrum einen eigenen Status an Shopware 6 zu senden?

Wir wollen statt dem Lieferstatus “versandt” einen eigenen anspielen.

 

Danke für euren support!

 

Liebe Grüße

Jan

Beste Antwort von Sebastian Halbig

@Jan Vanmade das kann man leider nicht konfigurieren. Xentral folgt hier fest definiert dem von Shopware definierten Standard. Nach Abholung wird der Bestellstatus in Bearbeitung gesetzt, nach dem Versand auf versendet. Ganz zu Anfang als der Importer rauskam konnte man das konfigurieren, aber das hatte zu Problemen in Workflows von Shopware geführt. Ggf. könnte man mit einem Custom Importer das lösen, aber damit würde man den xentral Standard verlassen und dann muss man sich halt immer fragen, wie wichtig einem das ist. 

@Christian 

Du kannst die Rückmeldung an Shopware über die Schnittstelle ausstellen und den Versandstatus separat per API zurückmelden. Damit wäre es dann möglich.

5 Antworten

Sebastian Halbig
Forum|alt.badge.img+3

Hallo @Jan Vanmade,

Du kannst in Shopware 6 einen eigenen Bestellstatus und Zahlungsstatus erstellen. Versandstatus müsste ich recherchieren. Ich kann nicht herauslesen, ob Du nun einen neuen Versandstatus in XENTRAL benötigst und diesen dann zu Shopware 6 zurückmelden oder ob Du einen neuen Versandstatus in Shopware 6 zurückgemeldet bekommen möchtest. 

Per API Richtung Shopware 6 ist vieles möglich. Beschreib bitte noch einmal genauer, was Du möchtest.

 

Viele Grüße,

Sebastian


Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

@Jan Vanmade das kann man leider nicht konfigurieren. Xentral folgt hier fest definiert dem von Shopware definierten Standard. Nach Abholung wird der Bestellstatus in Bearbeitung gesetzt, nach dem Versand auf versendet. Ganz zu Anfang als der Importer rauskam konnte man das konfigurieren, aber das hatte zu Problemen in Workflows von Shopware geführt. Ggf. könnte man mit einem Custom Importer das lösen, aber damit würde man den xentral Standard verlassen und dann muss man sich halt immer fragen, wie wichtig einem das ist. 


Sebastian Halbig
Forum|alt.badge.img+3

@Jan Vanmade das kann man leider nicht konfigurieren. Xentral folgt hier fest definiert dem von Shopware definierten Standard. Nach Abholung wird der Bestellstatus in Bearbeitung gesetzt, nach dem Versand auf versendet. Ganz zu Anfang als der Importer rauskam konnte man das konfigurieren, aber das hatte zu Problemen in Workflows von Shopware geführt. Ggf. könnte man mit einem Custom Importer das lösen, aber damit würde man den xentral Standard verlassen und dann muss man sich halt immer fragen, wie wichtig einem das ist. 

@Christian 

Du kannst die Rückmeldung an Shopware über die Schnittstelle ausstellen und den Versandstatus separat per API zurückmelden. Damit wäre es dann möglich.


Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

@Sebastian Halbig ja - wäre natürlich auch noch ein Weg mit einer Middelware. Das ist richtig - danke für die Ergänzung. 


Jan Vanmade
  • Autor
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 1 Antwort
  • May 31, 2023

Vielen lieben Dank! Wir werden das dann über ein Plugin lösen :)