Skip to main content

Standard Gewicht im Modul Versandart für DHL - 2kg wird als Standard gesetzt

  • December 11, 2024
  • 13 Antworten
  • 142 Ansichten

Philipp Roeser
Forum|alt.badge.img+1

Moin Moin, 

tolle Überraschung auf einen Mittwoch. Eine Person eine Idee, ob die “Standard 2 kg” im Versandzentrum durch eine Bestellung überschrieben wird? Oder wird, falls in der Versandart nichts eingetragen ist, immer 2 kg an DHL übermittelt? 

Wieso wurde hier 2 kg ausgewählt und nicht 0,1 kg - das würde doch bei einem Fehler die geringsten Kosten verursachen. 

 

13 Antworten

Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • December 11, 2024

Moin ​@Philipp Roeser ,

Solange bei euch die Artikelgewichte gepflegt sind, sollte dieser Wert nicht zum Tragen kommen. 

2kg ist eine extrem häufige Gewichtsklasse und hat daher wahrscheinlich das geringste Risiko, wegen einer falschen gewichtsangabe Strafgebühren zu verursachen. DHL verlangt von uns in solchen Fällen um die 20 €prp Falschmeldung, wenn ich mich nicht irre.

Das wichtigste ist halt die Datenpflege. 

"Shit in, shit out"


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • December 11, 2024

Mit der neuen Funktion kann es nun noch genauer werden.

 


Philipp Roeser
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 34 Antworten
  • December 11, 2024

Es wurden 2 kg als Gewicht im Versandzentrum hinterlegt, obwohl die Artikel Gewichte haben. 

Klasse Xentral… -.- 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • December 11, 2024

Hast du in der Versandart ausgewählt, das bei JIT die Gewichte der Komponenten ausgeschlossen werden sollen?

Das ist wichtig, damit das beim Export funktioniert. Führt nur dazu, dass man die Gewichte bei den JIT Artikeln auch pflegen muss. 


Philipp Roeser
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 34 Antworten
  • December 11, 2024

Es ist auch tatsächlich so, falls ein Standardgewicht mit 2 kg eingestellt wurde und eine Bestellung mit 0,5 kg versendet werden soll, überschreibt Xentral die 0,5 kg auf 2 kg. Somit müsste es Mindestgewicht heißen und nicht Standardgewicht. 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • December 11, 2024

Es ist auch tatsächlich so, falls ein Standardgewicht mit 2 kg eingestellt wurde und eine Bestellung mit 0,5 kg versendet werden soll, überschreibt Xentral die 0,5 kg auf 2 kg. Somit müsste es Mindestgewicht heißen und nicht Standardgewicht. 

Nur bei JIT, wie in deinem Beispiel, oder immer? 


Philipp Roeser
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 34 Antworten
  • December 11, 2024

Nach unseren Tests mit allen Bestellungen, auch ohne JIT. 

Daher stellen wir gerade überall 0,1 kg ein. 


Philipp Roeser
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 34 Antworten
  • December 11, 2024

@Max_P kannst du den Fehler einmal versuchen nachzustellen? Standardgewicht auf x kg stellen und eine Bestellung mit < X kg auslösen und im Versandzentrum schauen, ob da x kg steht oder das kleinere tatsächliche Gewicht des Artikels. 


  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 3 Antworten
  • December 11, 2024

Ist bei uns seit heute der gleiche Fehler. In allen Artikelstammdaten ist das Gewicht gepflegt aber es zieht sich trotzdem pauschal die 2 kg… Jeder Tag bringt neue Überraschung


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • December 12, 2024

Guten Morgen!
Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten, sollten sie bei euch entstanden sein. Hierfür wäre eine proaktive Kommunikation sinnvoll gewesen, die euch bereits im Voraus über diese Änderung informiert.

Bei DHL 3.0 wird seit dem letzten Release mit dem Ticket FFU-4359 ein Standardgewicht von 2kg übergeben, wenn kein Standardgewicht hinterlegt ist. Dies ist leider notwendig, um die Otto-Anbindung zu realisieren, da diese ein hinterlegtes Standardgewicht fordern.
Mit einem (neu) gesetzten Standardgewicht in DHL 3.0 sollte dies jedoch kein Problem mehr darstellen.

 

Beste Grüße

 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • December 12, 2024

Moin ​@Dennis Bernhardt ,

danke für die Information.

Leider zeigt das erneut, dass ihr DRINGEND an eurer Kommunikation zu solchen Themen arbeiten müsst!

Allein in eurem Interesse, um Schadenersatzforderungen abwehren zu können.

 

Wie das gehen kann hat ​@Fabian K. sehr gut gezeigt. So sollte es, zumindest meiner Meinung nach, immer aussehen:

 


  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 3 Antworten
  • December 12, 2024

Hi ​@Dennis Bernhardt 

Danke für die Rückmeldung. Ich habe gerade ein Standardgewicht in den DHL Versandarten hinterlegt, jedoch zieht er sich im Versand nun pauschal diesen Wert anstatt der Summe der Einzelgewichte je hinterlegtem Gewicht im Artikelstamm.

Sorry aber das ist super unpraktisch und verursacht aktuell einen deutlichen Mehraufwand.


Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • December 12, 2024

Hallo ​@Jakob,

nimm gern Kontakt zu unserem Support auf, wir schauen uns das Thema gerne an und klären, woran es liegt und was du wie einstellen musst, damit es läuft :)

LG