Beantwortet

Status des Lieferscheins bei Autoversand

  • 7 November 2023
  • 2 Antworten
  • 23 Ansichten

Hallo an alle,

 

ich habe folgendes Problem beim Autoversand (Shopify → Xentral → Fulfillmentpartner):

Lieferscheine müssen im Status “freigegeben” sein, sodass der Fulfillmentpartner diese automatisch importiert. Der Fulfillmentpartner spielt dann den Trackinglink zurück an Xentral und setzt den Lieferschein auf den Status “versendet”. (Rein nach Logik, würde das so auch sehr viel Sinn machen)

Nun werden beim Auto-Versand die Lieferscheine aber immer in den Status ”versendet” gesetzt. Somit muss ich als Übergangslösung nun den versendeten Liefershein stornieren und einen neuen manuell erstellen und dann auf “freigegeben” setzen.

Wäre sehr dankbar für einen Tipp.

LG,

Tizian

icon

Beste Antwort von Agnes Wachinger 7 November 2023, 15:30

Original anzeigen

2 Antworten

Benutzerebene 2
Abzeichen

Hi Tizian,

welchen Status ein Lieferschein nach dem Auto-Versand hat, ist abhängig vom Kommissionierprozess  unter Projekt → Einstellungen → Logistik / Versand. 

  • Ohne Lagerbuchung → Status: Freigegeben
  • Einfache Lagerbuchung ohne weiteren Prozess → Status: Versendet
  • Einfache Lagerbuchung + scannen im Versandzentrum → Status: Freigegeben
  • Lieferschein mit Lagerplatz + automatische Lagerausbuchung → Status: Versendet
  • Lieferschein mit Lagerplatz + automatische Lagerausbuchung + scannen im Versandzentrum → Status: Versendet
  • Logistikzentrum (2-stufige kommissionierung) → Status: Freigegeben

Solltet ihr nicht selbst versenden, d.h. das Versandzentrum nicht benötigen, könnt ihr bspw. den Prozess Einfache Lagerbuchung + scannen im Versandzentrum nutzen. Sobald der Fulfiller die Trackingnummern zurückmeldet, verschwinden diese Aufträge aus dem Versandzentrum.

Alternativ kannst du im Übertragungen Modul ändern, mit welchem Status Lieferscheine übermittelt werden. Sollte es besser für euren Prozess passen, kannst du hier als Status versendet hinterlegen:

 

Sollte dein aktueller Workaround eigentlich ganz gut passen, kannst du übrigens Lieferscheine über die Massenbearbeitung als Freigegeben markieren, damit sparst du dir denke ich einige Zwischenschritte (Stornieren etc.). Pfad: Lieferschein → Stapelverarbeitung → als offen markieren

 

Liebe Agnes,

vielen Dank für deine ausführliche Hilfestellung. Ich werde gleich mal deine Lösungsvorschläge ausprobieren. :)

LG,

Tizian

Antworten