Wir haben eine Bestellung, bei der ein Atrikel vom Lieferanten nicht geliefert wurde.
Ich möchte nun alle gelieferten Artikel einlagern. Wir arbeiten mit festen Lagerplätzen.
Der nicht gelieferte Artikel wird in Kürze nachgeliefert.
Wenn ich die Bestellung manuell einlager, kann ich den nicht gelieferten Artikel auf Null stellen.
Leider werden bei allen Verwendung “ manuellen einlagern” die Lagerplätzen nicht automatisch ausgegeben. Dies führt zu erheblichen Mehraufwand.
Gibt es einen besseren Workflow?
Beste Antwort von Sandra Protasiuk
Hi Markus,
bei der Einlagerung über ''manuelles Ein/Auslagern'' muss tatsächlich der gelieferte Artikel manuell eingelagert werden und auch die Angabe zum Lagerplatz muss manuell erfolgen. Die manuelle Einlagerung dient dazu, dass hier der gesamte Einlagerungsprozess manuell erfolgt.
Du kannst hier auch über das Modul Wareneingang Paketannahme gehen. Hier hast du auch die Möglichkeit, nur die tatsächlich gelieferten Artikel zu erfassen und es wird dir immer das hinterlegte Standardlager für den Artikel angezeigt.
bei der Einlagerung über ''manuelles Ein/Auslagern'' muss tatsächlich der gelieferte Artikel manuell eingelagert werden und auch die Angabe zum Lagerplatz muss manuell erfolgen. Die manuelle Einlagerung dient dazu, dass hier der gesamte Einlagerungsprozess manuell erfolgt.
Du kannst hier auch über das Modul Wareneingang Paketannahme gehen. Hier hast du auch die Möglichkeit, nur die tatsächlich gelieferten Artikel zu erfassen und es wird dir immer das hinterlegte Standardlager für den Artikel angezeigt.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.