Skip to main content
Frage

Teilübernahme von Bestellungen


Selendi
Forum|alt.badge.img

Mahlzeit,

 

warum kann man in der Bestellung nur die ganze Ware übernehmen und nicht auswählen welche Artikel angeliefert worden sind. 

Den Begriff “Workaround” bitte nicht in einer Anwort verwenden, ich hab nicht den ganzen Tag zeit um irgend was herum zu arbeiten.

 

Gibt es hier eine ordenliche Lösung seitens Xentral, die mir nicht 30min wertvolle Arbeitszeit kostet und für jeden auch später leicht nachvollziebar ist. 

Bitte um rasche Antworten.

Danke

Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 16. November 2022

Moin @Selendi ,

verstehe ich das Richtig, dass du beim Wareneingang auswählen möchtetst, was angeliefert wurde?

Das ist kein Problem und in der Dokumentation genau beschrieben.

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016763959-Wareneingang-Paketannahme

die Option “Bestellugn Einlagern” ist nur die Expressvariante, wenn ganze Bestellungen ohne Abweichungen ankommen.

Ich nutze beides.

Viele Grüße

 


Selendi
Forum|alt.badge.img
  • 16. November 2022

Nicht im Wareneingan sonder gleich direkt in der Bestellung, oder ist das irgenwie verküpft?


Selendi
Forum|alt.badge.img
  • 16. November 2022

In diesem Fall ist da Ware gleich vom GH zum Kunden auf die Baustelle geliefert worden. Droppshipping ist aber nicht bei jedem Auftrag. 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 16. November 2022

Hast du dir schon einmal das Modul Dropshipping Lieferant angeguckt?

https://help.xentral.com/hc/de/articles/5225308971036-Einf%C3%BChrung-Dropshipping-Lieferant

 


Selendi
Forum|alt.badge.img
  • 16. November 2022

Danke für deine schnellen Antworten.

Wir arbeiten Online und Offline.

Dieser Auftrag wurde Offline gemacht.

Durch extrem lange Lieferzeiten ist es nicht möglich alles auf einmal zu liefern.

 

 Auftrag wurde in eine Bestellung umwandelt.

 Alle Artikel vom selben Lieferanten, in einer Bestellung.

 Vermutlich werden es am Schluss 3 Lieferungen in einem Zeitraum von 6 Monaten werden.

 

 Diesen Fall werden wir im nachstehen Jahre sehr oft haben.

 ich würde eben gerne eben für die bereits gelieferten Artikel eine Warenübernahme machen. und dann auslagern und verrechnen.

So würde ich mein Bestellvolumen bzw. Liquidität immer korrekt dargestellt bekommen.

Und auch nichts vergessen.

 

 

 

 

 

 


Forum|alt.badge.img+3

Ihr könnt ja über die Pakentannahme / Schneller Wareneingang die (Teil-)gelieferten Artikel aus der Bestellung einlagern.

Sobald die Teil-)gelieferten Artikel eingelagert wurden kannst du deinen Auftrag als Teilauftrag weiterführen und somit die vom Lieferanten (teil) gelieferten Artikel an deinen Kunden weiterberechnen über den Autoversand oder ggf manuell.

Dann bleibt der Rest aus dem Auftrag welcher nicht teilgeliefert wurde als neuer Auftrag stehen. Damit kannst du dann bei der nächsten Teillieferung deines Lieferanten wieder genauso vorgehen.

 

 

 

 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen