Skip to main content
Beantwortet

UPS Versand, Volumengewicht und Gewicht.

  • May 8, 2024
  • 8 Antworten
  • 112 Ansichten

Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 189 Antworten

Hallo zusammen,

 

Wir haben heute die UPS Versandart angebunden und wollten Sie direkt testen.


Service Code ist 11

Package Code ist 02

 

Wir wollten den Nationalen Versand testen.

Folgende Probleme treten auf:

  • Volumengewicht wird nicht in den Paketmarkendialog übertragen.
  • Der Haken bei “Volumengewicht” in der Versandart ist gesetzt.
  • Gewicht wird 1kg eingetragen obwohl wir kein Standardgewicht hinterlegt haben. Es wird nicht das tatsächliche Gewicht berechnet.

Könnt ihr helfen? 

Gewichte und Maße der Artikel sind gepflegt. Machen wir was falsch? Oder muss man bei UPS Gewicht und Maße manuell eintragen? 

Beste Antwort von Dennis Bernhardt

Hallo!

In Xentral gibt es leider kein extra Feld für das Volumengewicht, da sich diese ja auch den Paketabmessungen errechnet. Du kannst jedoch UPS über Sendcloud verwenden und dort die Abmessungen in der Paketmarkenerzeugung angeben:
?name=Bildschirmfoto+2023-09-07+um+10.51.02.png
 
Ebenso kannst du die Standardmaße in der Versandart hinterlegen.
?name=Bildschirmfoto+2023-09-07+um+10.56.05.png
 
 
Wenn diese Daten gepflegt werden, errechnet die Schnittstelle bzw. Sendcloud das Volumengewicht und übermittel dieses an UPS. 
Dort wird dann auch ermittelt, welches Gewicht größer ist bzw. welches für die Berechnung ausschlaggebend ist.
 

Leider gibt es derzeit keinen direkten Weg zur Übermittlung des Volumengewichts an UPS.

LG,

8 Antworten

Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • Antwort
  • May 8, 2024

Hallo!

In Xentral gibt es leider kein extra Feld für das Volumengewicht, da sich diese ja auch den Paketabmessungen errechnet. Du kannst jedoch UPS über Sendcloud verwenden und dort die Abmessungen in der Paketmarkenerzeugung angeben:
?name=Bildschirmfoto+2023-09-07+um+10.51.02.png
 
Ebenso kannst du die Standardmaße in der Versandart hinterlegen.
?name=Bildschirmfoto+2023-09-07+um+10.56.05.png
 
 
Wenn diese Daten gepflegt werden, errechnet die Schnittstelle bzw. Sendcloud das Volumengewicht und übermittel dieses an UPS. 
Dort wird dann auch ermittelt, welches Gewicht größer ist bzw. welches für die Berechnung ausschlaggebend ist.
 

Leider gibt es derzeit keinen direkten Weg zur Übermittlung des Volumengewichts an UPS.

LG,


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 189 Antworten
  • May 11, 2024

Hallo Dennis, 

wir möchten aber kein Sendcloud nutzen. Heisst das wir können UPS nicht in Xental ohne Sendcloud anbinden, oder müssten die Daten immer manuell pro Versandmarke pflegen? 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • May 12, 2024

Moin @fd030 ,

du kannst ja in der Versandart Standardmaße vorgeben. 

Alternativ kannst du das dann im Paketmarken Dialog eintragen /ändern.

Da es dort um die Verpackung geht, kann xentral das ja nicht automatisch vorgeben. 

Die Software kann ja nicht wissen, welchen karton du verwendest. 

Wenn das nur weinuge Alternativen sind, oder die Aufträge gleich sind (z. B. Versand von einem verpackten Bürostuhl) kannst du auch mehrere Versandarten anlegen, dort die Maße angeben und die Versandart über die Versandregeln zuweisen.

Das geht vor allem gut, wenn ein Artikel immer im selben Karton versendet werden. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 189 Antworten
  • May 12, 2024

Hallo @Max_P 

von einem ERP könnte man schon erwarten dass es die Versandschnittstellen ordentlich nutzen kann und in diesem Fall auch das Volumengewicht errechnen kann (aus den Summen der Maße der Artikel). Wir werden quasi gezwungen einen Drittanbieter zu nutzen. Schade. 

 

Und warum wird das Gewicht nicht aus der Bestellung mit übernommen? 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • May 12, 2024

Moin @fd030 ,

Nach welchen Regeln sollen die Maße denn genau ermittelt werden?

Woher soll das System die Größe des Verpackungskartons bei Mischkartons ermitteln?

Wenn kein Standardgewicht eingetragen ist, sollte doet die Summe der gewichte erscheinen.

Die müssen halt in den Artikeln gepflegt sein. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 189 Antworten
  • May 13, 2024

Hallo @Max_P 

Danke für deine Antwort. 
Wenn Sendcloud es kann, wäre es technisch ja auch für Xentral möglich, oder nicht?

 

Die Gewichte sind natürlich alle gepflegt. Ein Standardgewicht ist nicht eingetragen. Im Label Dialog wird trotzdem 1 kg eingetragen. 


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • May 13, 2024

Moin @fd030 ,

beim Volumengewicht kann sendcloud soweit ich weiß auch nicht mehr als xentral. 

Wenn das Gewicht trotzdem immer mit 1 angegeben wird, scheint das ein Bug zu sein.

Hast du hierzu ein Ticket erstellt? 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Inspirierend
  • 189 Antworten
  • May 14, 2024

Problem mit dem Gewicht ist gelöst: 

Wenn man in der Versandart selbst nichts bei Standard Gewicht einträgt wird 1kg eingetragen. 

Man muss zwingend eine 0 eintragen. Erst dann wird das Gewicht aus der Bestellung übernommen.