Skip to main content
Frage

Versandetiketten Spedition LEH

  • October 24, 2023
  • 5 Antworten
  • 70 Ansichten

Isabell Kochan
Partner
Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen, 

im Food Bereich hat ja gefühlt jeder LEH-ler eigene Anforderungen an das Palettenetikett. Momentan erstellen wir sie teils im System, teils manuell. 
Hat jemand anderes ein ähnliches Problem und ggf eine systemische Lösung?

Danke!

5 Antworten

Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • May 21, 2024

Moin @Isabell Kochan ,

ich denke, solange Xentral kein Tool (List&Label, Crystal reports,...) nutzt, bleibt nichts anderes.

Theoretisch könntest du ein externes tool für das Erstellen der Label nutzen und die Daten aus xentral ziehen.

Da dürfte dad erstellen der label in xentral einfacher sein. 


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

@Isabell Kochan ,

wir binden die Speditionen wie Dachser & Co direkt an, dann kommt das Label über die Schnittstelle als PDF und die Sendungsnummer mit Trackinglink wird zum Lieferschein in Xentral gespeichert.

Beste Grüße,
Daniel


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • May 21, 2024

Moin @Daniel Schmidtchen ,

viele LEH-ler wollen ein, von der Spedition unabhängiges, eigenes Label für die Paletten.

Da müssen also min 2 Label drauf.

Dahwr fehlt der Belege Designer. 


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Moin @Max_P , ok so hatte ich die Frage nicht verstanden. Dann bleibt zumindest das Etiketten-Layout (Modul) zum erstellen von NVE-Labels:
https://help.xentral.com/hc/de/articles/360017573119-Etikettenlayout-erstellen#:~:text=Damit%20k%C3%B6nnen%20Sie%20folgendes%20Etikett%20erzeugen.


Forum|alt.badge.img+3
  • Brainy
  • 591 Antworten
  • May 21, 2024

Hi @Daniel Schmidtchen

das stimmt. 

Eine Drag & Drop Lösung wäre trotzdem deutlich einfacher.