Skip to main content
Beantwortet

Amazon Stornierungsanträgen durch Käufer

  • 8. Juni 2022
  • 1 Antwort
  • 117 Ansichten

Gabriel Brandstetter*
Forum|alt.badge.img

Hallo,

seit 23. Mai 2022 ist es Amazon Kunden möglich, innerhalb von 30 Minuten nach der Bestellung eine Stornierung zu beantragen. (Details: https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/GPNRJVBQMJRS942V?)

Gibt es xentral-seitig schon best practices wie mit solchen Stornierungen umgegangen werden soll? 

Idealerweise wird ein Stornoantrag durch den Käufer direkt via der AMZ Schnittstelle in Xentral importiert und der Auftrag storniert (sofern er noch nicht durch den Autoversand ist)...

Danke und LG
Gabriel
 

 

Beste Antwort von Christian H von digitalXL

@Gabriel Brandstetter* könntest du einmal prüfen, welchen Status eine solche Bestellung bei Amazon hat - eine Stornierung war auch früher schon für den Kunden innerhalb von 30 Minuten möglich - deshalb sind die Bestellungen immer im Status “pending” innerhalb der ersten 30 Minuten - in dieser Zeit siehst du auch noch keine Adressdaten. Diesen Status hat die Bestellung dann nach ± 30 Minuten verlassen. Will der Kunde dann noch eine Stornierung des Auftrags, musste man diese manuell bearbeiten und bestätigen. Wenn auch bei der “neuen” Stornierung der Status pending ist und direkt storniert wird, ohne dass du z.B. Adressdaten siehst, werden diese nicht abgeholt, da xentral keine pending orders abholt. Ansonsten wäre der Prozess wie bisher auch - Auftrag bereits in xentral importiert, prüfen, ob eine Stornierung noch möglich ist, weil ggf. noch nicht im Versand und diese manuell dann bei Amazon stornieren oder den Kunden informieren, dass die Stornierung nicht mehr möglich ist. 

Original anzeigen

Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

@Gabriel Brandstetter* könntest du einmal prüfen, welchen Status eine solche Bestellung bei Amazon hat - eine Stornierung war auch früher schon für den Kunden innerhalb von 30 Minuten möglich - deshalb sind die Bestellungen immer im Status “pending” innerhalb der ersten 30 Minuten - in dieser Zeit siehst du auch noch keine Adressdaten. Diesen Status hat die Bestellung dann nach ± 30 Minuten verlassen. Will der Kunde dann noch eine Stornierung des Auftrags, musste man diese manuell bearbeiten und bestätigen. Wenn auch bei der “neuen” Stornierung der Status pending ist und direkt storniert wird, ohne dass du z.B. Adressdaten siehst, werden diese nicht abgeholt, da xentral keine pending orders abholt. Ansonsten wäre der Prozess wie bisher auch - Auftrag bereits in xentral importiert, prüfen, ob eine Stornierung noch möglich ist, weil ggf. noch nicht im Versand und diese manuell dann bei Amazon stornieren oder den Kunden informieren, dass die Stornierung nicht mehr möglich ist. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen