Hi @Patricia ,
wir haben bereits zahlreiche Umstellungen durchgeführt. Wenn ihr Support benötigt, melde dich gerne.
BG Daniel
@Patricia
Hi Patricia,
grundsätzlich funktioniert es auch mit Fremdnummern, allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied zum Legacy Importer:
-
Der Legacy Importer konnte sowohl mit Artikelnummern als auch mit Fremdnummern parallel arbeiten.
-
Beim Shopify Connect ist es eine Entweder-Oder-Entscheidung – du musst dich also festlegen, ob du ausschließlich mit Fremdnummern oder ausschließlich mit den Xentral-Artikelnummern arbeiten möchtest.
Da dies immer auch einen gewissen Pflegeaufwand in Xentral bedeutet, ist es aus unserer Erfahrung sinnvoll zu prüfen, ob man nicht einmalig die Daten im Shop geradezieht und einheitlich mit SKUs arbeitet – da ohnehin alle Connect-Instanzen auf SKU-Basis laufen.
Ein paar weitere Punkte aus der Praxis:
-
Überschriebene Daten: sollte in der Regel nicht passieren, wichtig ist aber, dass die Stammdaten konsistent gepflegt sind.
-
Workflows: Vorteil beim Connect ist, dass man einzelne Workflows gezielt aktivieren/deaktivieren und detailliert konfigurieren kann. Dadurch lässt sich die Umstellung Schritt für Schritt testen – z. B. bei Artikeln zunächst in Ruhe prüfen, ob alles wie gewünscht übertragen wird.
-
Bilder-Thema bei Varianten: hier gibt es aktuell noch Einschränkungen – bei Shopify wird bei Varianten nur das erste Bild übertragen, weitere Bilder gehen nicht mit. Das ist bei einigen unserer Kunden ein echtes Pain-Point.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen für die Entscheidung und Planung 
Viele Grüße
Christian