Hallo Gabriel,
du kannst recht einfach prüfen, ob die E-Mail Adressen von Amazon an xentral geschickt wurden, indem du das Auftrags-XML des betroffenen Auftrags aufrufst und dort entsprechend nachschaust, ob eine E-Mail Adresse vorhanden ist. Am schnellsten geht das wahrscheinlich, wenn du über command + F bzw. strg + F nach einem @-Zeichen suchst.
Die XML findest du, wenn du in deiner Shopschnittstelle ganz nach unten scrollst und den Filter "Aufträge anzeigen" setzt. Suche dort nach dem entsprechenden Auftrag und lasse dir den XML-Code durch Klick auf das Pfeilsymbol in der jeweiligen Zeile anzeigen:
(Super Search > Online-Shops > Auswahl deines Shops > Schnittstelle > Scroll zu Filter)

Solltest du dort die E-Mail Adresse finden, aber diese wird in xentral nicht hinterlegt, melde dich gerne nochmal, damit wir nach der Ursache schauen können. Wenn du dort nicht fündig wirst, bedeutet das dass Amazon diese Information gar nicht erst zu xentral übergibt. Dann müsstest du einmal beim Amazon Support direkt nachfragen, warum das so ist - ggf. liegt das tatsächlich daran, dass der Kunde der Verwendung der E-Mail Adresse nicht zugestimmt hat.
Viele Grüße aus Augsburg und vorab einen guten Start ins Wochenende!
Denise