Skip to main content
Beantwortet

Marktplätze ohne direkte Anbindung wie Metro, Mercateo, Conrad, Otto > wie macht Ihr es? Middelware?


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

 

in Xentral gibt es ja einige Schnittstellen aber nicht “alle” und einige die wir aber “dringend” benötigen.

 

Zum Beispiel sind wir bei Conrad, Metro, directindustry, Otto… 

Bis auf Otto sind das andere Mirakl Backends. Da kann eine Anbindung doch nocht schwer sein, oder?

Wie löst Ihr Conrad und Metro?

Welche Middleware findet Ihr gut und warum?

 

Vielen Dank.

 

VG

Marcel

 

 

Beste Antwort von Jörn H von digitalXL

Hallo @Marcel vom Stein,

auch wir binden Drittsysteme über eigene Connectoren an, meist lassen sich die ersten Schritte mithilfe der xentral Bordmittel recht zügig umsetzen.

Melde Dich gerne - alternativ, wenn ihr mit @Daniel Schmidtchen weiterkommt, haltet uns auch gerne auf dem Laufenden 😀 Keiner von uns hat Zeit das Rad x-mal neu zu erfinden :-)

Grüße aus Augsburg
Jörn

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

Daniel Schmidtchen
Super User
Forum|alt.badge.img+5

Hi @Marcel vom Stein , 

wir haben eine Middleware für die Xentral API und den Datenaustausch für Drittsysteme gebaut. 

Die einmalige Entwicklung ist meist wirklich nicht das große Thema, aber der Betrieb einer solchen Middleware im Multimandanten-Umfeld schon. 

Anbindung der Mirakl Plattform hätten wir Interesse, immer vorausgesetzt es gibt nicht bereits eine Anbindung für Xentral durch einen anderen Partner. 

BG, Daniel 


Jörn H von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo @Marcel vom Stein,

auch wir binden Drittsysteme über eigene Connectoren an, meist lassen sich die ersten Schritte mithilfe der xentral Bordmittel recht zügig umsetzen.

Melde Dich gerne - alternativ, wenn ihr mit @Daniel Schmidtchen weiterkommt, haltet uns auch gerne auf dem Laufenden 😀 Keiner von uns hat Zeit das Rad x-mal neu zu erfinden :-)

Grüße aus Augsburg
Jörn


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 15. März 2023

Ein “All-Rad” für Xentral wäre schön, eine Middleware über die sich alle Marktplätze und Onlineshops anbinden lassen, und am besten zu anständigen Preisen, ohne Art Umsatzbeteiligung.


Daniel Schmidtchen
Super User
Forum|alt.badge.img+5

@HB3 dazu müssten sich eine signifikante Anzahl von Anwender zusammen finden. Je mehr Anwender diese eine Middleware nutzen, je preiswerter könnte es je Anwender anteilig werden. Das scheitert meist jedoch daran, dass man sich nicht auf einen Standard Funktions- und Nutzungsumfang einigen kann. 

Wir können hier im Forum mal ein Voting machen, wieviele Anwender die jeweilige Schnittstelle bzw. Marktplatz nutzen wollen würden. 


Daniel Schmidtchen
Super User
Forum|alt.badge.img+5

@Marcel vom Stein wäre ChannelEngine für euch interessant? 


Marcel vom Stein
Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

 

danke erstmal für eure Antworten. 

 

Ich verstehe die Problematik das “alle” etwas anderes möchten aber zum Start wäre eine “Middelware” oder Schnittstelle die nur die Aufträge holt, Tracking Daten und ggf. auch die Rechnung sendet reichen. So sehe ich das zumindest.

 

Daten/Preispflege und weitere Tools wären ggf. ein nices Addon aber ich glaube wirklich das ein reines Tool wie o.g. erstmal bei vielen reichen würde.

 

Wir z.B. können die Produktdaten eh nicht per Xentral übergeben da wir zu viele Daten & Texte haben die so in Xentral nicht darstellbar sind. Davon abgesehen das die Übertragung zu Ebay und Amazon bisher immer noch nicht bei uns läuft. Aber das ist ein anderes Thema.

 

@Daniel Schmidtchen was ist ChannelEngine? Habe ich noch nie gehört. Ist das jetzt schlimm?

 

VG

Marcel


Daniel Schmidtchen
Super User
Forum|alt.badge.img+5

Forum|alt.badge.img

Hallo @Marcel vom Stein 

wir haben ein Schnittstelle die direkt die Mirakl API anspricht und genau deinen gewünschten Funktionsumfang bietet. 

ich melde mich bei dir. 

 

Gruß

Joschi


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen