Skip to main content

Moin zusammen,

wie bekomme ich im Shop angelegte, neue Artikel in meine Xentral Instanz?

Aktuell steht im Journal dann nur eine Fehlermedlung, dass der Artikel (in meiner Instanz) nicht vorhanden ist. Er wird aber auch nicht automatisch angelegt, wie beim alten Connector.

Wir sind Fullie, die Shops sind Kundenshops, ich habe keinen Einfluss darauf, wer, was, wann anlegt.

Hat jemand einen Tipp?

@Alexander Richtath wir haben das Thema gerade auch bei einem Kunden mit Shopware. Die Artikel wurden bis jetzt historisch gewachsen primär in SW angelegt und über den alten Importer dann automatisch beim Auftragsimport in Xentral angelegt.

Connect unterstützt diese Funktion jetzt nicht mehr.

Durch Connect kommen wir jetzt aber mit jedem Kunden in die zwingende Diskussion über die zentral Datenhaltung in Xentral, was wir sehr positiv sehen. Auch bei diesem Projekt werden von uns jetzt fehlende Artikel aus SW exportiert und in Xentral importiert. In Zukunft erfolgt dann die Datenpflege aus Xentral heraus.

Für Deinen Case kann ich mir nur den einmaligen Import aus WooCommerce vorstellen, damit dann alle Artikel in Xentral vorhanden sind.

Vielleicht hat aber noch jemand eine gute Idee dazu oder evtl. hilft ein Customizing von Connect?

Grüße Peter


@Peter Wernig 

Grundsätzlich ist der Ansatz nicht schlecht, jedoch kann und will ich meine Kunden nicht zu etwas zwingen müssen, was sie nicht wollen, nur weil mein Systemanbieter irgendwas umgestellt hat und die vermeidliche Verbesserung prozesstechnisch für alle Beteiligten in der Kette ein Rückschritt ist.

So oder so wird aus der automatischen Artikelanlage wieder eine Aufgabe die überblickt und ausgeführt werden muss und das finde ich schon sehr schwach, muss ich sagen.

Ebenfalls finde ich das Zahlungs- und Versandartenmapping eine Katastrophe, aber das ist ein anderes Thema.


Antworten