Skip to main content

Probleme beim Mirakl Auftragsimport

  • November 6, 2025
  • 1 Antwort
  • 17 Ansichten

Andreas Bauer
Forum|alt.badge.img

Hallo Zusammen,

 

ich habe zwar bereits ein Ticket dazu eröffnet sitze aber auf heißen Kohlen und wollte wissen ob aktuell noch jemand Probleme mit der Mirakl-Schnittstelle hat.

 

Wir haben Ende Oktober begonnen auf LeroyMerlin (Marktplatz) via Mirakl zu verkaufen.

Das Onboarding hat lange gedauert, aber die Testbestellung sowie die erste tatsächliche Bestellung wurden einwandfrei importiert.

 

Nun haben wir seit ein paar Tagen das Problem, dass weitere Aufträge nicht mehr importiert werden aufgrund folgenden Fehlers (Egal welcher “State”):

 

Failed Xentral call (Code 400): State SEINE-ET-MARNE is not valid for country FR

 

Ich verstehe um was es geht, allerdings hatten wir den Fehler vorher noch nie bei anderen Schnittstellen (shopware etc.).

 

Leider lassen sich die Länder und “Bundesstaaten” nicht mehr bearbeiten, da die Module zukünftig abgeschaltet werden. Angelegt sind diese für Frankreich ebenso nicht, da wir das bisher nie benötigt haben.

Das bearbeiten der Kundenadresse ist Marktplatzseitig natürlich nicht möglich.

 

Wir befinden uns noch in der Testphase nach dem go-live und ich möchte dringend vermeiden unsere KPI’s direkt zu ruinieren.

 

Hat hier noch jemand das Problem und gibt es evtl. einen Workaround? Wir müssen liefern...

 

Danke!

 

 

 

 

1 Antwort

HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 515 Antworten
  • November 8, 2025

Hallo 

wir hatten die Fehlermeldung bei Shopware Connect. 

Bis Xentral die Bundesstaaten dort deaktiviert hat, half nur die Kundenadressen in Shopware zu bearbeiten und das Feld mit dem Bundesstaat zu leeren.