Skip to main content
Beantwortet

Pseudo-Lagerzahlen

  • October 6, 2022
  • 11 Antworten
  • 180 Ansichten

Hallo zusammen,

wir haben auf Shop-Ebene bei Pseudo-Lagerzahlen eingestellt aus welchem Lager die Zahlen genommen werden sollen. Dabei haben wir L:Hauptlager eingestellt. Und das funktioniert an und für sich auch, aber immer wenn der Lagerbestand beim Hauptlager 0 ist, dann wird auf die Gesamtanzahl aller Lager zurückgegriffen.

Hat jemand anderes dieses Problem auch?
Wie kann ich einstellen, dass dann einfach 0 angezeigt wird?

Wir nutzen Woocommerce als Onlineshop.

Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße,
Philipp Heinzer

Beste Antwort von Christian H von digitalXL

Die Logik der Pseudo-Lagerzahlen liegt ja eigentlich in Xentral. Am Ende steht statt der tatsächlichen Lagerzahl die durch die Formel veränderte.

Meinem Verständnis nach dürfte dabei dann egal sein, um welchen Shop es such handelt. 

Ja, so sollte das sein. Es gibt aber aktuell wohl noch einen Bug, der sich auf JIT Artikel bezieht. Hier kann nicht das Lager angesprochen werden, sondern man muss leider direkt die Lagerplätze ansprechen. Ansonsten funktioniert die Formel nicht. 

11 Antworten

HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • October 6, 2022

@Philipp Heinzer hast du die Pseudo-Lagerzahlen-Formeln schon ausprobiert: https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016759379-Pseudo-Lagerzahlen-Formeln


Lucas Linder
Super User
Forum|alt.badge.img+5
  • Super User
  • October 7, 2022

Hi @ Phillip,

du müsstest es mal so Probieren.

L:Hauptlager > 0 | L:Hauptlager; 0

Das Wäre dann wenn
Hauptlager > 0
DANN Hauptlager
SONST 0


  • Autor
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • October 7, 2022

Hallo @HB3 , vielen Dank für deine Antwort. Ja, ich habe das bereits angeschaut und entsprechend eingetragen. 

Ich möchte, dass nur die Zahlen vom Hauptlager gemeldet werden, also habe ich das wie beim Artikel beschrieben eingetragen.

 

Bsp. Artikel: 

 

Bei uns sieht das so aus: 
 

 

Crow Kurierservice ist unser Hauptlager.

So wie ich das verstehe, sollten dann nur die Zahlen vom Hauptlager genommen werden. Das funktioniert auch, aber immer wenn im Hauptlager das Produkt nicht mehr verfügbar ist, wird der Gesamtbestand von den anderen Lager genommen. Das sollte so nicht sein. Weißt du woran das liegt?

Liebe Grüße,

Philipp


Lucas Linder
Super User
Forum|alt.badge.img+5
  • Super User
  • October 7, 2022

Hi @Philipp Heinzer 

probier das mal so wie ich das geschrieben habe, das sollte funktionieren.
 


  • Autor
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • October 7, 2022

Hallo @Lucas Linder 

vielen Dank für den Tipp. Leider funktioniert das bei mir ebenfalls nicht, obwohl es von der Logik her ja funktionieren müsste..


Lucas Linder
Super User
Forum|alt.badge.img+5
  • Super User
  • October 7, 2022

Ah,

ich habe mal ein wenig probiert, da mich das auch interessiert hat.

L:Hauptlager >= 0 | L:Hauptlager ; 0

das müsste so funktionieren.


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • October 7, 2022

Es könnte aber auch an dem Leerzeichen in der Bezeichnung deines Lagers liegen. Ich würde das Lager umbenennen. 

Außerdem würde ich die Formel mit kleiner 1 aufbauen. 


  • Autor
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • October 7, 2022

@Lucas Linder @HB3 Danke für eure Hilfe. Leider funktioniert die Formel nicht. Vielleicht ein Problem in der Schnittstelle mit Woocommerce? Wir haben auch noch einen Shopify Online Shop und da funktionierts sogar, wenn ich nur L:Hauptlager reinschreibe. 


HB3
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • October 7, 2022

Die Logik der Pseudo-Lagerzahlen liegt ja eigentlich in Xentral. Am Ende steht statt der tatsächlichen Lagerzahl die durch die Formel veränderte.

Meinem Verständnis nach dürfte dabei dann egal sein, um welchen Shop es such handelt. 


Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

Die Logik der Pseudo-Lagerzahlen liegt ja eigentlich in Xentral. Am Ende steht statt der tatsächlichen Lagerzahl die durch die Formel veränderte.

Meinem Verständnis nach dürfte dabei dann egal sein, um welchen Shop es such handelt. 

Ja, so sollte das sein. Es gibt aber aktuell wohl noch einen Bug, der sich auf JIT Artikel bezieht. Hier kann nicht das Lager angesprochen werden, sondern man muss leider direkt die Lagerplätze ansprechen. Ansonsten funktioniert die Formel nicht. 


  • Autor
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • October 11, 2022

@Christian danke für deinen Input. Ich habe es mal mit dem direkten Lagerplatz versucht, aber leider funktioniert es da auch nicht. Kann es sein, dass der Bug auch dann auftritt? Hast du Infos, ob der in nächster Zeit behoben wird?

Vielen Dank für deine Hilfe,

Philipp