Skip to main content

Hallo zusammen,

 

ich bin aktuell dabei, Shopify-Anbindung an Xentral zu optimieren und stoße auf folgendes Problem im Importprozess. Shopify hat in letzter Zeit angefangen, zusätzliche Infos über Orders in die Order zu schreiben.

 

Ausgangslage:

  • Xentral importiert die Aufträge über die Shopify-API.

  • Shopify schreibt regelmäßig Zusatzinfos wie rc_sequence_details, rc_order_type oder from new-customer-accounts als note_attributes in die Aufträge.

  • Diese Felder werden in Xentral als Notiz übernommen und führen dazu, dass Aufträge „angehalten“ werden, bis wir die Notiz prüfen – obwohl wir die Infos gar nicht brauchen.

  • Echte Kundennachrichten landen immer im <note>-Feld und nicht in note_attributes. Die sollen natürlich erhalten bleiben.

Ziel:

Ich möchte, dass alle note_attributes im importierten XML-Auftrag entfernt werden, damit unsere Aufträge in Xentral nicht mehr unnötig angehalten werden.

 

Was ich bisher versucht habe:

  1. Xentral Smarty-Regeln:

     

    • {remove tag="note_attributes"}

    • {RemoveTagNodeAttributes}

    • {RemoveTag tag="note_attributes"}

      Leider werden diese Tags/Funktionen von unserem Xentral-Importprozess nicht erkannt (Fehlermeldung: „unknown tag“).

  2. Versuch, den Inhalt zu leeren:

    • Ich habe versucht, über eine Smarty-Variable wie {assign var="note_attributes" value=""} den Block leer zu machen. Auch das hat keine Auswirkung – die Felder bleiben weiterhin im XML.

  3. Shopify-Seite:

    • Anpassungen am Shopify-Workflow sind mit Standard-Shopify (kein Plus) nicht möglich, da die Anlage der note_attributes systemseitig erfolgt.

Der aktuelle Stand:

  • Im importierten XML taucht die komplette <note_attributes>-Node weiterhin mit ihren Einträgen auf, z. B.:

  • <note_attributes>
      <item0>
        <name>rc_sequence_details</name>
        <value>211296919-1</value>
      </item0>
      <item1>
        <name>rc_order_type</name>
        <value>recurring</value>
      </item1>
    </note_attributes>

  • Ich habe (ohne Erfolg) versucht, die Nodes entweder komplett zu entfernen oder zumindest zu leeren.

  • Ein externes Preprocessing (z. B. per Python-Skript) wäre zwar möglich, ist aber im Workflow aktuell nicht vorgesehen. Ich würde das gern direkt im Xentral-Importprozess lösen.

 

Meine Frage an die Community:

 

  • Hat jemand eine funktionierende Lösung gefunden, um im Xentral-Importprozess gezielt die Node <note_attributes> oder bestimmte Einträge daraus zu entfernen?

  • Gibt es ein Template, eine Funktion oder einen Trick, den ich evtl. übersehen habe?

  • Gibt es vielleicht eine neuere Möglichkeit in aktuellen Xentral-Versionen, dies ohne externes Script direkt zu regeln?

 

Über einen Hinweis oder ein funktionierendes Beispiel würde ich mich riesig freuen!

 

Danke vorab

Merlin

Hallo Merlin,

danke für deinen Beitrag in der Community!

Folgende Informationen konnte ich hierzu finden und teile sie gerne mit dir!
Order_notes scheinen prinzipiell mit den Freitext-Feldern in Xentral verknüpft zu sein und werden daher importiert. Da die Informationen von Shopify übergeben werden, können wir nicht genau sagen, woher sie genau stammen, Xentral importiert hierbei schlicht die Informationen, die uns die API mitgibt. Diese Informationen können zum Beispiel aus zusätzlichen Plugins kommen, die in Shopify hinterlegt sind.

An sich scheinen sich hierbei zwei Möglichkeiten anzubieten:

  1.  Die Informationen über Smarty entfernen. Smarty Beratung können wir auf der normalen Support Ebene jedoch leider keine durchführen, hierfür könntest du jedoch ein Xentral Consulting oder die Lösung einer Agentur in Anspruch nehmen.
  2. In Shopify schauen, an welcher Stelle die Informationen ihren Ursprung haben und versuchen, diese dort zu entfernen.

 

Selbstverständlich steht es dir offen, hierfür ebenfalls ein Ticket beim Support zu öffnen. Wir werden das Thema dann noch einmal genauer untersuchen. Insbesondere, wenn du bei Shopify keine zusätzlichen Plugins installiert hast, wäre ein Ticket hierzu sehr sinnvoll und auch für uns sehr hilfreich.

 

Beste Grüße


Antworten