Hallo!
Wir haben Probleme beim Import von Aufträgen, wenn der Kunde nachträglich seine Zahlungsart wechselt.
Hier an einem Beispiel verdeutlicht:
Ein Kunde befindet sich im Check-out und wählt die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung”. Aus irgendeinem Grund schlägt der Bezahlvorgang fehl (z. B. schlechte Bonität).
Die Bestellung wird jedoch mit der Zahlart „Kauf auf Rechnung" und dem Status “fehlgeschlagen” in die Shopware Administration übertragen.
In Xentral in den Schnittstelleneinstellungen (Onlineshops) sind die Bezahlstatus „open;paid;authorized“ für den Auftragsimport freigegeben. Das passt auch alles so weit.
In der Administration von Shopware ist bei jeder Zahlungsart die Option „Zahlartwechsel nach Bestellabschluss erlauben“ aktiviert. D. h. der Kunde kann den Check-out mit einer anderen Zahlart abschließen. Ändert der Kunde jetzt die Zahlungsart auf z. B. Vorkasse, wird die ursprüngliche Bestellung überschrieben. In Shopware passt alles. Der Auftrag ist mit der richtigen Zahlart und dem richtigen Status gespeichert.
Die Bestellung wird nach dem Zahlartwechsel zu Xentral übertragen, allerdings nicht mit der geänderten, sondern mit der ursprünglichen fehlgeschlagenen Zahlungsart.
Im Importprotokoll des Auftrags steht auch Kauf auf Rechnung.
Daraus ergeben sich falsche Versandprozesse, da Kauf auf Rechnung direkt als bezahlt in Xentral landet und versendet wird. Vorkasse jedoch wird als offen importiert und erst versendet, wenn der Zahlungseingang verknüpft wurde.
Hat jemand ähnliche Probleme und hat das irgendwie in den Griff bekommen?
Beantwortet
Shopware 6 überträgt falsche Zahlungsart zu Xentral
Beste Antwort von Christian H von digitalXL
Antworten
Anmelden
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Willkommen
Sie haben noch keinen Account? Benutzerkonto erstellen
Login über soziales Netzwerk
Anmelden mit Facebook Anmelden mit LinkedInoder
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.