Skip to main content

Hallo Zusammen,
wir haben gestern auf die Connect Schnittstelle für Shopware6 gewechselt und stehen vor einem Problem, vielleicht kennt ja einer von euch die Lösung! :)

Wir verkaufen in verschiedene Länder und haben schon jetzt drei Sprachen, wegen denen Aufträge scheinbar nicht mehr importiert werden können: Norwegisch, finnisch und dänisch.

Diese Fehlermeldung bekommen wir dann z.B. im Journal:
Failed Xentral call (Code 400): Resource of type language with property iso2 with value da was specified but does not exist 

Wir haben natürlich auch schon Tickets geschrieben, aber die Aufträge müssen natürlich raus, deswegen hoffen wir hier auf schnelle Hilfe.

Viele Grüße
Anke

Hallo Anke,
ich habe gesehen, dass du hierzu bereits drei Tickets erstellt hast, welche sich unser Team bereits anschaut. Wir sind also am Thema dran :) 

Ich würde sonst vermuten, dass bei den jeweiligen Ländern kein Alias gesetzt ist und daher der Import nicht funktioniert. Wir werden das Problem jedoch genauer prüfen müssen, um hierzu eine sichere Aussage zu treffen.

 

Vielen Dank fürs Bescheid geben und beste Grüße


@Dennis Bernhardt ja mir wurde gestern noch gesagt, ich soll unbedingt für jedes Thema einzelne Tickets erstellen - das habe ich also so gemacht :D

Ich konnte leider nicht erkennen, dass irgendjemand daran arbeitet. Aber dann hoffe ich, dass sich schnell jemand wegen der Lösung bei mir meldet. Danke für deine Rückmeldung.

 

Liebe Grüße


Top, danke dir!

Ja, wir haben die Möglichkeit intern Kommentare und Weiterleitungen in Tickets anzulegen, daher kann ich dir sagen, dass bereits Personen aus dem Team dran sind :) 
Wenn wir hingegen noch am Testen und Prüfen sind, hinterlassen wir jedoch nicht für jeden Schritt, den wir gehen, eine Nachricht. Zum einen wäre das unpraktisch, da es uns mehr Zeit kosten würde, die wir auch damit verwenden könnten, weitere Lösungen zu suchen, zum anderen hätten unsere Kund*innen auch mehr Arbeit, durch das Nachlesen und würden am Ende vielleicht die finale Lösung gar nicht mehr beachten.

 

Daher: Wir sind dran :) 

Liebe Grüße


was war die Lösung ​@Anke Untiedt ​@Dennis Bernhardt ? Haben die Meldung gerade auch bei einem unserer Kunden, der Shopify nutzt und bin daher auf diesen Eintrag gestoßen. Danke


@Matthias B von digitalXL  die Option „Sprache aus Verkaufskanal automatisch übernehmen“ wurde deaktiviert, dann hat es funktioniert. Diese Meldung kann neben den oben genannten Beispielen noch angezeigt werden, wenn der ISO Code für die entsprechende Sprache nicht in Xentral existiert oder mit dem importierten übereinstimmt. Ich würde daher empfehlen als schnelle Lösung die Option „Sprache aus Verkaufskanal automatisch übernehmen“ für den Zeitpunkt zu deaktivieren, in dem die Bestellung verarbeitet wird.

 

LG


Danke ​@Dennis Bernhardt !

Deaktivieren geht ja nicht. Man kann nur „Sprache aus Verkaufskanal automatisch übernehmen“ oder “Manuelle Zuordnungstabelle” auswählen.

Wir haben aktuell bei dem Kunden „Sprache aus Verkaufskanal automatisch übernehmen“ ausgewählt und wollen dies, wenn möglich, gerne auch so belassen.

Ich habe daher ein Ticket bei euch aufgemacht und würde erst einmal auf eure Rückmeldung warten und nur dann auf “Manuelle Zuordnungstabelle” switchen, wenn der Kunde drängt, den Auftrag nun zu importieren, wenn dies überhaupt die kurzfristige Lösung ist.

Ggf. kannst du ja nach dem Bearbeitungsstand des Tickets schauen. Es ist das Ticket #276758.

Danke und lg,

Matthias von digitalXL