Skip to main content

Hallo,

durch die Änderung der Steuergesetze in den USA bin ich nun gezwungen die verschiedenen Mehrwertsteuersätze der US Bundesstaaten abzubilden. Jeder Bundesstaat hat seinen eigenen Mehrwertsteuersatz.

 

Mein Verständniss des ganzen ist: ich erhebe im Shop die Mehrwertsteuer für die US-Bundesstaaten. Abgeführt wird die Steuer dann über DHL und den Versandservice pDDP.

 

Meine Frage ist akutell wie ich das in Xentral Abbilden kann.
Würde das über die Lieferschwellen funktionieren?

 

Viele Grüße

Gregor

@Gregor Walbeck* 

 

Hallo Gregor,

 

mir ist noch nicht ganz klar, um welches Shop-System es sich bei dir handelt. Grundsätzlich ist es so, dass Xentral im Standard die Lieferschwellen nur pro Land kennt. Eine Abbildung bis auf Bundesstaaten-Ebene (bzw. in den USA teilweise sogar bis auf County-Ebene mit eigenen Steuersätzen) ist im Standard leider nicht möglich.

 

In der Praxis nutzen Kunden, die in den USA aktiv sind, daher meist Drittanbieter-Lösungen zur Steuerberechnung und -abführung – ein Kunde von uns setzt z. B. auf TaxJar. Zur Qualität kann ich hier aber keine Bewertung abgeben.

 

Wenn allerdings dein Shop-System die korrekten Steuerinformationen bereits berechnet und übergibt, wäre es denkbar, diese über einen Custom Connect Workflow in Xentral korrekt zu importieren und weiterzuverarbeiten.

 

Viele Grüße

Christian


Guten Morgen Christian,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Ich nutze Shopware 6. Hier kann ich die Mehrwwertsteuer zumindest bis auf Eben der Bundesstaaten hinterlegen.

Zusätzlich ist für Waren aus der EU aktuell noch ein Strafzoll von 15% zu berücksichtigen.

 

Viele Grüße

Gregor


Guten Morgen Gregor,

Christian lag hier bereits richtig. Die Lieferschwellen sind hierfür nicht nutzbar. Aktuell unterstützt Xentral nicht die korrekte (sehr komplexe) Abbildung von US Steuern. Die uns bekannten Kunden, die in den USA viel verkaufen, nutzen deshalb spezielle Drittanbieter-Lösungen, die - soweit mir bekannt - direkt mit dem Shop zusammenarbeiten, um auch direkt im Shop die korrekte Steuer abzubilden, die ja nicht nur aus der Sales Tax des Bundesstaates besteht, sondern auch von den einzelnen Countys und Städten beeinflusst wird.

Eine Empfehlung für ein Drittanbieter-Tool können wir leider aktuell nicht geben, aber hoffentlich melden sich noch andere Kunden mit positiven Erfahrungen. :) 

Viele Grüße


Ich habe mich flüchtig umgeschaut und es scheint zwei Anbieter zu geben,

TaxJar - ist anscheinden nur in den USA aktiv bzw wickelt nur USA Steuern ab.

Taxdoo - ist innerhalb der EU und wickelt nur EU/DE Steuern ab.

 

Viele Grüße

Gregor