Skip to main content
Frage

WooCommerce Bestandsübertragung

  • April 2, 2025
  • 6 Antworten
  • 44 Ansichten

Alexander Richtath
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo Community,

wir haben einen WooCommerce Shop versucht per neuem Connector anzubinden, was kläglich gescheiteret ist. Der initiale Datenimport hat allerdings funktioniert. Um weiter zu kommen und möglichst zügig offene Aufträge bearbeiten zu können haben wir weitere Versuche mit dem neuen Connector gestoppt und haben die alte Methode genutzt um den Shop anzubinden, was auch einwandfrei und in einem Bruchteil der Zeit funktioniert hat.

Nun ist es so, dass die Bestände nicht einwandfrei und lückenhaft von Xentral zum Shop übertragen werden.

Neue Connector: Produktiv, Bestand, Auftragsstatus & Tracking

Alter Connector: Auftragsübertragung

Das Artikelmapping im neuen Connector sollte funktionieren, da der initale Datenimport ja funktioniert hat. Die alte Möglichkeit direkt in den Stammdaten den Artikel einem Shop zuzuordnen funktioniert nicht mehr, meines wissens nach.

 

Im Journal des neuen Connectors stehen die Artikel auch als fehlerhaft in der Übertragung: “no product with product number XYZ” Allerdings sind die Artikelnummern exakt gleich und die Artikel wurden ja über diesen Kanal auch in unserer Instanz empfangen.

 

Hat jemand eine Idee, wie ich die Kuh vom Eis bekomme?

Grüße Alex

6 Antworten

Matthias B von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

@Alexander Richtath 

Hallo Alex,

soweit ich weiß, muss auch die Artikelübertragung aktiv sein, sodass die Basisangaben (neben Artikelnummer der Verkaufspreis), die auch der alte Connector zur erfolgreichen Übertragung von Artikeldaten an den Shop benötigt, aktiv sind.

Viel Erfolg und viele Grüße,

Matthias von digitalXL


Alexander Richtath
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo ​@Matthias B von digitalXL,

die ist tatsächlich auch aktiv.


Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

@Alexander Richtath arbeitet ihr mit Reservierungen - ohne Reservierungen hast du leider aktuell keinen zeitnahen Abgleich mit dem Shop. Hier gleicht dann Connect erst die Lagerzahlen mit dem Shop ab sobald eine physische Lagerbuchung stattgefunden hat - die Auftragsanlage löst keinen Sync mehr aus. Nur wenn mit Reservierungen arbeitet, klappt das noch - dann löst die Reservierung den Sync aus. 


Alexander Richtath
Partner
Forum|alt.badge.img+2

@Christian H von digitalXL yes, wir arbeiten mit Reservierungen.

Für mich unverständlich ist, dass die Artikel in beiden Systemen vorhanden sind und der neue Connector die Artikel nicht synchronisiert, bzw. Fehler wirft, dass die Artikel mit der exakt gleichen SKU nicht im Shop vorhanden wären.

Inwiefern der alte Connector synchronisiert kann ich nicht nachvollziehen.

Betroffen sind ca. 500 SKU.


Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

@Alexander Richtath hast du mal bei Xentral ein Ticker eröffnet? Weil da müsste man vermutlich mal ins Connect Backend schauen, was da so passiert. 


Alexander Richtath
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Nein noch nicht. Mache ich nun aber.

Danke Dir!