Skip to main content

Hallo zusammen,

wir möchten Xentral Connect mit Shopware 6 verwenden und haben in unserem Shop Regeln eingerichtet, um Bestellungen automatisch mit bestimmten Bestellstatus zu versehen, bevor sie nach Xentral übertragen werden. Dies ist notwendig, da wir vor dem Import in Xentral noch einmal die Versandkosten anpassen müssen.

In der alten Schnittstelle konnte der Abruf der Aufträge nach Bestellstatus und/oder Lieferstatus gefiltert werden. Nun ist mir nicht ganz klar, wie sich der neue Import verhält:

👉 Werden Bestellungen nur dann importiert, wenn sowohl der Zahlungsstatus als auch der Bestellstatus und/oder Lieferstatus den passenden Kriterien entsprechen?
👉 Oder reicht es aus, dass nur der Zahlungsstatus passt, unabhängig vom Bestell- oder Lieferstatus (selbst wenn diese nicht „offen“ sind)?

Leider konnte ich dazu keine eindeutige Antwort in der Dokumentation finden. Hat jemand Erfahrung mit diesem Verhalten oder kann dazu eine verlässliche Aussage treffen?

Vielen Dank für eure Unterstützung! 😊

Moin  ​@Martin S. ,

Xentral kann mit Connect enorm viel anpassen.

Selbst kommt man an viele Stellen nicht mehr heran.

Das wsr z. B.  mit Smarty anders. Yaher wird bei dir wohl ein Ticket der schnellste Weg zur Lösung sein. 


Grundsätzlich stimmt, was ​@Marcel T schreibt, aber Anpassungen kann nicht nur Xentral machen, sondern auch Xentral Partner. Bei Bedarf können wir auch unterstützen. Wir haben darauf mittlerweile einige Schnittstellen und Lösungen entwickelt, die bereits bei Kunden aktiv im Einsatz sind. 


Antworten