Skip to main content

Hallo zusammen,

 

wir nutzen Xentral bereits seit längerer Zeit in Verbindung mit WordPress. In der Regel funktioniert der Abgleich hier sehr gut.

Nun arbeiten wir an einem neuen mehrsprachigen Wordpress-Shop mit WooCommerce und WPML.

Wir wussten schon, dass der Standard-Connector von Xentral die Mehrsprachigkeit für WordPress nicht abdecken kann.

Aus diesem Grund haben wir diesen Teil über einen Cronjob auf Wordpress-Seite ergänzt. Der Cronjob nutzt die API von Xentral um die Produkte in verschiedenen Sprachen auszulesen und erzeugt dann die zugehörigen Objekte in passender WPML/WooCommerce Logik.

Das funktioniert alles sehr gut.

 

Das Problem ist aber nun, dass Xentral bei der Übertragung der Stammdaten einen Fehler wirft, dass die Artikelnummern (SKU) nicht mehr eindeutig sind, bzw.
bereits vorhanden ist.  Unsere Hauptsprache ist DE und die Produkte sind z.B. auch EN vorhanden. Dafür wird ein Eintrag in der Tabelle „wc_product_meta_lookup“ erzeugt
auf den der Xentral Connector prüft.

 

Rein technisch ist es so, dass die Artikelnummern im EN-Artikel auch nochmal vorliegen aber gesperrt sind.

Genau diese Dopplung scheint Xentral im Standard-Prozess zu stören, weil im Sync der Fehler
Failed WooCommerce call (Code 400): Die Artikelnummer (XYZ), die Sie einfügen möchten, ist bereits in Bearbeitung
angezeigt wird.

 

Gibt es jemanden, der das Setup so oder so ähnlich nutzt und ggfs. eine Idee hat, wie man das lösen kann – danke.

 

Grüße
Dennis

Hinterlasse den ersten Beitrag!