wir sind auf der Suche nach einem GS1-Transportlabel nach offiziellem GS1-Standard. In der Xentral-Hilfe ist zwar ein Transportlabel hinterlegt, dieses entspricht jedoch nicht dem GS1-Standard.
Ich bin mir sicher, dass hier bereits jemand ein passendes Layout/Script fertig programmiert hat und uns dieses eventuell zur Verfügung stellen könnte.
Anbei habe ich ein Beispielbild aus dem GS1-Tool angehängt, wie ein GS1-Transportlabel standardmäßig aussehen sollte.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Beste Grüße
Volker . Spiceworld
Beste Antwort von Marcel Anderson
Hallo Volker,
vielen Dank für das Beispiel aus dem GS1-Tool.
Das im Xentral-Helpcenter verfügbare GS1-Transportlabel enthält grundsätzlich bereits alle für ein GS1-konformes Transportetikett relevanten Informationen (SSCC, GTIN, Menge, MHD, Charge etc.). Hier ein Beispiel:
In diesem Beispiel aus der Hilfe wirken manche Angaben verkürzt oder fehlerhaft – das liegt allerdings an Demo-Stammdaten (z. B. verkürzter SSCC) sowie an der dortigen Barcode-Darstellung. Mit echten Produkt- und Logistikstammdaten sowie korrekten Barcode-Einstellungen werden die Inhalte entsprechend der GS1-Vorgaben ausgegeben. Bei Bedarf kann hier auf andere Variablen umgestellt werden, je nach individuellem Bedarf.
Bitte beachte: Das exakte Layout, die Segmentierung oder spezielle Wordings können je nach Kundenvorgaben variieren. Falls deine Kunden bestimmte Darstellungen oder Bezeichnungen zwingend verlangen, empfehlen wir die Umsetzung über einen Xentral-Partner. Dieser kann dir ein individuelles Layout oder Script bereitstellen. Eine Übersicht unserer Partner findest du hier. Bitte beachte, dass für Partnerleistungen ggf. weitere Kosten anfallen können, zu denen wir keine genaue Auskunft geben können.
Falls ein anderer Kunde oder Partner ein angepasstes Label beisteuern möchte, können wir das sehr gerne prüfen und für die Community in unser Helpcenter aufnehmen :-)
1:1 haben wir die Vorlage nicht, aber die Inhalte sind in Xentral verfügbar und mit ein wenig Fleissarbeit ist das als XML umsetzbar.
Alternativ könnte man auch über den neuen Xentral CarrierService eine direkte Anbindung zur Erstellung des Transportlabels an den jeweiligen Transportdienstleister umsetzen.
Das im Xentral-Helpcenter verfügbare GS1-Transportlabel enthält grundsätzlich bereits alle für ein GS1-konformes Transportetikett relevanten Informationen (SSCC, GTIN, Menge, MHD, Charge etc.). Hier ein Beispiel:
In diesem Beispiel aus der Hilfe wirken manche Angaben verkürzt oder fehlerhaft – das liegt allerdings an Demo-Stammdaten (z. B. verkürzter SSCC) sowie an der dortigen Barcode-Darstellung. Mit echten Produkt- und Logistikstammdaten sowie korrekten Barcode-Einstellungen werden die Inhalte entsprechend der GS1-Vorgaben ausgegeben. Bei Bedarf kann hier auf andere Variablen umgestellt werden, je nach individuellem Bedarf.
Bitte beachte: Das exakte Layout, die Segmentierung oder spezielle Wordings können je nach Kundenvorgaben variieren. Falls deine Kunden bestimmte Darstellungen oder Bezeichnungen zwingend verlangen, empfehlen wir die Umsetzung über einen Xentral-Partner. Dieser kann dir ein individuelles Layout oder Script bereitstellen. Eine Übersicht unserer Partner findest du hier. Bitte beachte, dass für Partnerleistungen ggf. weitere Kosten anfallen können, zu denen wir keine genaue Auskunft geben können.
Falls ein anderer Kunde oder Partner ein angepasstes Label beisteuern möchte, können wir das sehr gerne prüfen und für die Community in unser Helpcenter aufnehmen :-)
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.