wir können mit der Lieferschwellen-Standard-App unsere Buchhaltung nicht abdecken.
Um unsere Buchhaltung abdecken zu können, müssten wir für unsere zwei Projekte für jedes Lieferland zwei Lieferschwellen anlegen können. In der Hauptsache geht es um den Eintrag der Erlöskonten im Artikel. Diese müssen je Projekt (Lager AT und DE) angepasst werden.
Kann uns hier jemand helfen?
Beste Grüße Klaus
Beste Antwort von Jörn H von digitalXL
Hallo @Klaus Bölling
zwei Lieferschwellen lassen sich in xentral nicht parallel betreiben. Wir haben uns das kurz überlegt und könnten uns vorstellen, dass diese Aufgabenstellung über einen Prozessstarter gelöst werden kann:
Die Lieferschwelle würde für ein Land eingestellt und würde damit die Konten in den Rechnungen teils falsch und teils richtig anpassen.
Der Prozessstarter läuft regelmäßig und stell je nach Ausgangsprojekt die noch falschen Buchungskonten um.
Im Detail müsste man sich das aber anschauen und die Fälle einzeln einmal durchspielen, um zu sehen, ob das Verhalten dann dem erwarteten Ergebnis entspricht.
zwei Lieferschwellen lassen sich in xentral nicht parallel betreiben. Wir haben uns das kurz überlegt und könnten uns vorstellen, dass diese Aufgabenstellung über einen Prozessstarter gelöst werden kann:
Die Lieferschwelle würde für ein Land eingestellt und würde damit die Konten in den Rechnungen teils falsch und teils richtig anpassen.
Der Prozessstarter läuft regelmäßig und stell je nach Ausgangsprojekt die noch falschen Buchungskonten um.
Im Detail müsste man sich das aber anschauen und die Fälle einzeln einmal durchspielen, um zu sehen, ob das Verhalten dann dem erwarteten Ergebnis entspricht.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.