Skip to main content
Beantwortet

Artikel-/Produktkonfiguator in Shopware oder Gambio oder alternativ


daniel_austria

Hallo, aktuell verwenden wir JTL als ERP, nun möchten wir zu Xentral wechseln, aber es scheitert am Konfiguator, hat jemand ein ähnliches Produkt oder wie habt Ihr das gemacht bzw. funktioniert es auch? 

 

zB nehme ich mal einen Auto Konfiguator siehe hier, hier kann man das Fahrzeug auswählen, und eben hunderte Zusatzoptionen wie Farben, Anhängerkupplung, Klima NEIN, Standard, Autmatisch auswählen alles mit Auf und Abpreisen: 

https://konfigurator.volkswagen.at/cc-at/de_AT_VW19/V/design/047/AE19UZ04/0Q0Q/WP/@/@/exterior?GrossNetSwitch=GROSS&specialTaxCalculationMethod=DPFN17&gclid=Cj0KCQjwn4qWBhCvARIsAFNAMii7e9OVHiARZ9ochEoJ8CsD0sF9o29TH66vJapvTqeyLp8KLsA0x3YaAooSEALw_wcB&variant=GTI

 

Kann man so etwas lösen? Wenn ja wie? 

 

Am Bestellschein für den Lieferanten soll das dan nauch 1:1 abgebildet sein, damit das Produkt auch entsprechend zusammengebaut wird. 

Beste Antwort von Christian H von digitalXL

@daniel_austria, das wird im Standard nicht abbildbar sein. Der Shop Importer ist wirklich auf den Standard des Shops ausgelegt ohne Plugins, die ggf. die Struktur des Warenkorbs ändern. Man müsste das order array prüfen und schauen wie die Informationen übergeben werden und dann ggf. per Smarty das ganze lösen. 

Informationen zu Smarty mit Shops findest du hier

VG

Christian

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

Christian H von digitalXL
Super User
Forum|alt.badge.img+3

@daniel_austria, das wird im Standard nicht abbildbar sein. Der Shop Importer ist wirklich auf den Standard des Shops ausgelegt ohne Plugins, die ggf. die Struktur des Warenkorbs ändern. Man müsste das order array prüfen und schauen wie die Informationen übergeben werden und dann ggf. per Smarty das ganze lösen. 

Informationen zu Smarty mit Shops findest du hier

VG

Christian


daniel_austria
Christian schrieb:

@daniel_austria, das wird im Standard nicht abbildbar sein. Der Shop Importer ist wirklich auf den Standard des Shops ausgelegt ohne Plugins, die ggf. die Struktur des Warenkorbs ändern. Man müsste das order array prüfen und schauen wie die Informationen übergeben werden und dann ggf. per Smarty das ganze lösen. 

Informationen zu Smarty mit Shops findest du hier

VG

Christian

Danke für dein Feedback, dann werden wir wohl auf JTL bleiben oder zu VARIO wechseln, das wird dann zu kompliziert, wäre natürlich toll gewesen, aber bringt uns so nicht viel. Schade eigentlich das es für einen Produktkonfiguator kein App gibt. 


Peter Wernig
Partner
Forum|alt.badge.img+3

@daniel_austria , wir sind Xentral Partner und haben uns auf Shopware Umsetzungen spezialisiert. Braucht Ihr einen Konfigurator für Shopware, dann sollten wir uns mal unterhalten oder wollt Ihr diesen Konfigurator in Xentral direkt abbilden?


daniel_austria
Peter Wernig schrieb:

@daniel_austria , wir sind Xentral Partner und haben uns auf Shopware Umsetzungen spezialisiert. Braucht Ihr einen Konfigurator für Shopware, dann sollten wir uns mal unterhalten oder wollt Ihr diesen Konfigurator in Xentral direkt abbilden?

Guten Tag, ich nenne als Beispiel JTL Warenwirtschaft, hier haben wir einen Artikel und können dann unter Varianten die Zusatzoptionen dazufügen und auch die Einzelnen Preise für Aufschlag oder Abschlag, als Beispiel nenne ich mal ein AUTO, ich wähle das Auto (Artikel) gehe dann in die Varianten und wähle den Motor 90, 110,150,250 PS (jeder Wert hat auch einen eigenen Aufpreis und ebenso auch die Kundengruppe kann gepflegt werden, der Kundengruppenpreis für jeden Wert. 

 

So hätte ich mir das vorgestellt. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen