Skip to main content
Beantwortet

Aus zwei Kunden einen Machen

  • September 17, 2024
  • 2 Antworten
  • 101 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hallo

Ich habe einen manuell erfassten Kunden und nun bestellt der über den Webshop. Kann ich zwei Kunden im Xentral zusammenführen?

 

Danke und Grüsse

Matthias

Beste Antwort von Dennis Bernhardt

Hallo Matthias,
aktuell ist es nicht möglich, Kundendaten bzw. Kundenadressen zusammenzuführen. Als Workaround kann ich dir vorschlagen, die doppelten Kundenadressen mit dem X Icon händisch in der Listenübersicht unter Stammdaten -> Adressen komplett zu löschen. Es ist leider keine Massenbearbeitung möglich. Falls bereits Belege mit der Kundenadresse vorhanden sind, solltest du vorher die Verknüpfung aufheben. Du kannst unter Stammdaten -> Adresse -> Reiter Belege sehen, mit welchen Belegen die Kundenadresse verknüpft ist. Hier kannst du mit dem Pfeil direkt in den Beleg springen und dort den Kunden ändern, ggf. musst du in dem Beleg vorher den Schreibschutz entfernen. 

?name=inline379178755.png

 

LG,

2 Antworten

Dennis Bernhardt
Xentraleer
  • Xentraleer
  • 1330 Antworten
  • Antwort
  • September 17, 2024

Hallo Matthias,
aktuell ist es nicht möglich, Kundendaten bzw. Kundenadressen zusammenzuführen. Als Workaround kann ich dir vorschlagen, die doppelten Kundenadressen mit dem X Icon händisch in der Listenübersicht unter Stammdaten -> Adressen komplett zu löschen. Es ist leider keine Massenbearbeitung möglich. Falls bereits Belege mit der Kundenadresse vorhanden sind, solltest du vorher die Verknüpfung aufheben. Du kannst unter Stammdaten -> Adresse -> Reiter Belege sehen, mit welchen Belegen die Kundenadresse verknüpft ist. Hier kannst du mit dem Pfeil direkt in den Beleg springen und dort den Kunden ändern, ggf. musst du in dem Beleg vorher den Schreibschutz entfernen. 

?name=inline379178755.png

 

LG,


Matthias B von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

@Mattthias Eigenmann

Hallo Matthias,

nachträglich zusammenführen geht leider nicht mehr, wie @Dennis Bernhardt schreibt, aber für die Zukunft:

Wenn die E-Mailadresse die gleiche ist, sollte Xentral diesen beim Auftragsimport erkennen und den Auftrag auf den bestehenden Kunden importieren.

Nutzt du die alte Shopanbindung von Xentral oder bereits Connect? Habt ihr viele Aufträge? Sprich wünscht du dir einen vollautomatisierten Prozess oder wäre ein manueller ok für dich? Wenn manuell ok für dich ist, dann kannst du in der alten Anbindung mit Zwischentabelle arbeiten und den Kunden der bestehenden Adresse zuweisen. Bei Connect gibt es auch eine Möglichkeit, den Auftrag erst zu importieren, wenn die E-Mailadresse sowohl im Shop, als auch in Xentral identisch sind.

Viele Grüße,

Matthias von digitalXL