Skip to main content
Beantwortet

Besteuerung EU Ausland falsch / Shopware 6


FloRS
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 2 Antworten

Hallo Community,

 

wir holen unsere Shopware 6 Aufträge ins Xentral, dabei besteht das Problem das nicht der Steuersatz aus Shopware(AT 20%) berücksichtigt wird, sondern Xentral immer 19% veranschlagt und dadurch die Belege nicht stimmen.

 

Wo können wir dies einstellen und beeinflussen?

 

Vielen Dank 

Beste Antwort von Marcel T

Moin @FloRS , das kann an deinen Einstellungen im entsprechenden Projekt liegen.

Wenn du dort unter Steuer/Wrgn schaust, mus dort folgendes Eingestellt sein:

 

Standardmäßig ist dort jedoch “Einstellungen aus Firmendaten” vorbelegt. Somit halt bei euch 19%.

 

Viele Grüße,

Marcel

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

2 Antworten

Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 606 Antworten
  • Antwort
  • 14. September 2022

Moin @FloRS , das kann an deinen Einstellungen im entsprechenden Projekt liegen.

Wenn du dort unter Steuer/Wrgn schaust, mus dort folgendes Eingestellt sein:

 

Standardmäßig ist dort jedoch “Einstellungen aus Firmendaten” vorbelegt. Somit halt bei euch 19%.

 

Viele Grüße,

Marcel


FloRS
  • Autor
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • 2 Antworten
  • 15. September 2022

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort,

 

leider ändert sich an der Besteuerung auch nichts wenn ich das auf “Steuern immer aus Einstellungen” umstelle.

Wo finde ich diese Einstellungen?

Holt sich Xentral die Werte von Shopware?


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 606 Antworten
  • 15. September 2022

Die Basis dafür ist das Modul Lieferschwelle.

Dort muss alles korrekt eingestellt sein.

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016761099-Lieferschwelle

Wenn das korrekt eingestellt ist, bestimmt Xentral die UST korrekt und die Aufträge werden korrekt importiert. die alten werden aber leider nicht korrigiert.

 


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 606 Antworten
  • 15. September 2022

Die Basis ist das Modul Lieferschwelle.

https://help.xentral.com/hc/de/articles/360016761099-Lieferschwelle

Wenn da alles kottekt gepflegt ist, bestimmt Xentral die Steuersätzte korrekt und Aufträge und Rechnugnen sind korrekt.

 


kakacommerce
Forum|alt.badge.img+2
  • Brainy
  • 75 Antworten
  • 15. September 2022

Hi @FloRS ,

für die Lieferschwellen App gibt es auch ein super Academy Video, das du dir unbedingt anschauen solltest:
https://academy.xentral.com/products/xentral-erp-buchhaltungstraining-21-1-22-1-1st-release/categories/2149153049/posts/2153396583


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen