wir starten bald mit xentral und ein paar kleine Feineinstellungen müssen noch vorgenommen werden. Zum Thema Zeiterfassung finde ich aber für meine Frage tatsächlich keine Lösung.
Wir müssen mehrere Abwesenheitsgründe (außer Urlaub, Krank etc.) hinterlegen. Wie macht Ihr das zum Beispiel, wenn ein Mitarbeiter auf Überstunden frei macht? In unserem alten System gibt es dafür tatsächlich die Auswahl “Überstundenausgleich”, oder wenn ein MA in Elternzeit geht “Elternzeit”.
Freue mich auf Antworten.
Viele Grüße,
Janine
Beste Antwort von Dennis Frick
Hallo Janine,
vielen Dank für deinen Beitrag zur Mitarbeiterzeiterfassung. Aktuell ist es leider nicht möglich einen weiteren Status zu erstellen, es stehen nur die bereits angelegten zur Verfügung. Ich würde dich hier gerne auf unsere Ideen Seite verweisen, da unsere Entwicklung bei der Weiterentwicklung von xentral auf Feedback angewiesen ist. Dies beeinflusst unsere Roadmap-Planung bezüglich der Umsetzung.
Ich habe soeben gesehen, dass bereits ein Post auf unserer Ideen Seite zum Thema "Mutterschutz" gepostet wurde. Lasse gerne einen Upvote und ein Kommentar da.
Die Überstunden werden automatisch verrechnet, Xentral zieht die “fehlenden” Stunden von den Überstunden ab, sobald der Mitarbeiter "weniger" arbeitet als hinterlegt. Im Reiter Einstellungen können, mitarbeiterspezifisch, verschiedene Parameter der Zeiterfassung festgelegt werden. Mehr Informationen findest du in diesem Handbucheintrag.
vielen Dank für deinen Beitrag zur Mitarbeiterzeiterfassung. Aktuell ist es leider nicht möglich einen weiteren Status zu erstellen, es stehen nur die bereits angelegten zur Verfügung. Ich würde dich hier gerne auf unsere Ideen Seite verweisen, da unsere Entwicklung bei der Weiterentwicklung von xentral auf Feedback angewiesen ist. Dies beeinflusst unsere Roadmap-Planung bezüglich der Umsetzung.
Ich habe soeben gesehen, dass bereits ein Post auf unserer Ideen Seite zum Thema "Mutterschutz" gepostet wurde. Lasse gerne einen Upvote und ein Kommentar da.
Die Überstunden werden automatisch verrechnet, Xentral zieht die “fehlenden” Stunden von den Überstunden ab, sobald der Mitarbeiter "weniger" arbeitet als hinterlegt. Im Reiter Einstellungen können, mitarbeiterspezifisch, verschiedene Parameter der Zeiterfassung festgelegt werden. Mehr Informationen findest du in diesem Handbucheintrag.
danke für Deine Nachricht. Ich werde das Thema zur Erweiterung des Status gerne auf die Ideen-Seite setzen, jedoch hilft mir diese Info zur Einrichtung leider nicht.
Die eingetragenen Abwesenheiten in der Mitarbeiterzeiterfassung können alle im Kalender angezeigt werden, wenn ein MA nun auf Überstunden frei macht, werden zwar die Stunden abgezogen, jedoch müsste diese Info manuell im Kalender für alle MA hinterlegt werden damit entsprechend alle informiert sind.
Hoffentlich kann xentral den Baustein schnell hinzunehmen, sowie weitere Abwesenheitsgründe.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.