Skip to main content

Xentral Produktionsmodul

  • January 31, 2025
  • 9 Antworten
  • 118 Ansichten

Niklas Bauer
Partner
Forum|alt.badge.img+1

Guten Tag,

 

hat jemand damit Erfahrung und kurzfristig eine Stunde Zeit um mir eine kurze Einführung zu geben? 

 

Mein Xentral Ansprechpartner hat erst in 2 Wochen wieder freie Slots..

Alternativ meine Anforderung hier:

 

Ich produziere Etiketten. Dementsprechend muss ich Rohmaterial für Etiketten bestellen.

Ich möchte z.B. immer bisschen mehr Rohmaterial bestellen. Im Rohmaterialartikel sollte ich dann schon sehen, wenn dieser eingelagert ist, dass er für Artikel/Produktionen eingeplant ist. Und generell der ganze Produktionsprozess ist für mich Neuland. 😁

9 Antworten

Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • January 31, 2025

Moin ​@Niklas Bauer ,

hast du dir die Videos von Nathalie schon mal angesehen?

 

 

Und dazu das Video zum Bestellvorschlag. 

 

Ich persönlich finde die Bedarfsplanung mist, aber man kann damit auch brauchbare Zahlen bekommen. 

 


Niklas Bauer
Partner
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Partner
  • 113 Antworten
  • February 1, 2025

Ja die  habe ich schon gesehen. 

 

Wie löst du folgendes: Du legst eine Produktion an, merkst dass die Artikel für die Produktion fehlen. Wie löst du die Bestellung aus? Weil ich kann die Produktion nicht als Bestellung weiterführen wie bei einem Auftrag.


Daniel Schmidtchen
Partner
Forum|alt.badge.img+5

Hi ​@Niklas Bauer ,

da sollte doch der Bestellvorschlag helfen, der offene Produktionen berücksichtigt.

Beste Grüße
Daniel


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • February 1, 2025

Daniel hat das schon richtig bemerkt.

Das kannst / musst du über den Bestellvorschlag machen. 


Nathalie I von digitalXL
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hi ​@Niklas Bauer,

genau da würde der Bestellvorschlag dann helfen, wie von Daniel und Marcel angemerkt und als Basis deine offenen Produktionen nehmen.

Viele Grüße

Nathalie


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4
  • Brainy
  • 235 Antworten
  • February 3, 2025

Hi ​@Niklas Bauer 
Können uns dazu gerne unterhalten. Ich kenne das Produktionsmodul ganz gut.

liebe Grüsse

David


Niklas Bauer
Partner
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Partner
  • 113 Antworten
  • February 4, 2025

Okay, danke für die Antworten. Ich hatte gehofft es gibt einen direkten Weg das Rohmaterial aus der Produktion zu bestellen.


Forum|alt.badge.img+1
  • Inspirierend
  • 186 Antworten
  • February 5, 2025

Hi ​@Niklas Bauer, das Problem ist, dass es zwar Produktionsmodul heißt aber eigentlich nichts mit üblichen ERP Produktionsmodulen gemein hat. Planungen und Ressourcenverteilen funktionieren eher semi.

Wir verwenden es tatsächlich nur noch, dass ein Produktionsauftrag entsteht und Material gebucht werden kann. Für mehr ist es nicht wirklich zweckmäßig.


Marcel T
Forum|alt.badge.img+5
  • Genie
  • 665 Antworten
  • February 5, 2025

Ich sehe es auch so. 

z. B. zum extremen packen von Sets oder ähnliches ist das Modul gut.

Wenn du aber eine echte Produktion hast (inkl. Bedarfs-, Kapazitätsplanung und Maschinenbelegung ggf inkl. BDE/MDE) wirst du damit nicht glücklich.

Das ist aber auch nicht die Kernkompetenz von Xentral.