Skip to main content

[GELÖST] Bug: Amazon Auftragsimport - Strasse wird in falsches Feld geschrieben

  • January 7, 2022
  • 7 Antworten
  • 240 Ansichten

ruta.ganusauskaite
Forum|alt.badge.img

2022.01.27 update: Das Problem wurde behoben. 


Hallo Community,

Wir möchten euch über einen aktuellen Fehler im Zusammenhang mit dem Import von Amazonaufträgen informieren. Nach dem letzten Update wird die Strasse der Kundenadresse fälschlicherweise im Feld “Abteilung” abgespeichert.

Dies hat zur Folge, dass jeder Auftrag manuell korrigiert werden muss. Aus diesem Grund raten wir davon ab, ein Update durchzuführen, bis dieses Problem behoben ist.

Die Kollegen arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems - wir werden euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten.

Entschuldigt bitte vielmals die Unannehmlichkeiten.

7 Antworten

Forum|alt.badge.img

Hallo @ruta.ganusauskaite , 

das Problem habe ich bereits vor 8 Monaten im Support reklamiert.
Bei mehrzeiligen Adressen in Amazon wird eine Zeile in das Ansprechpartnerfeld übernommen. Dadurch können Pakete nicht zugestellt werden.


Die Info von Leopold war, dass es so gewollt ist - siehe Zitat unten.

Meine Frage:

  • Wann ist das Problem final gelöst?

Vielen Dank.

LG
Fabian

 

Hallo Fabian,

vielen Dank für deine Antwort.
Bitte entschuldige meine verspätete Rückantwort. Nachdem ich deine letzte Nachricht erhalten habe, habe ich mich intern noch einmal um Klärung deines Themas bemüht. Leider ist es derzeit so, dass das von dir beschriebene Verhalten tatsächlich so gewollt ist. Die erste Adresszeile wird von Amazon in unser Ansprechpartner Feld übernommen.

Ich kann deinen Ärger verstehen und habe mit meinen Kollegen beschlossen, deinen Punkt intern als Improvement einzureichen.

Viele Grüße aus Augsburg

Leopold

Junior Customer Success Manager


Alexander Richtath
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo,

mich wundert es auch, dass dieser Fehler erst jetzt bestehen soll.

Wir hatten noch zu Zeiten des alten Ticketsystems Tickets eröffnet, weil wir exakt diesen Fehler in der Systemkombination Ama → Billbee → Xentral hatten. Der Fehler ist also Uralt. Zwischenzeitig war der Fehler auch gelöst soweit ich mich erinnere. Aktuell sind wir davon nicht betroffen, dennoch war es ein riesiger Aufwand jede Ama Bestellung manuell zu prüfen, zu markieren damit man Sie dann per Autoversand auslösen konnte. Wenn dann noch die kleinste weitere Verzögerung dazu kam, fiel die Accountbewertung.


Forum|alt.badge.img

Hallo,

mich wundert es auch, dass dieser Fehler erst jetzt bestehen soll.

Wir hatten noch zu Zeiten des alten Ticketsystems Tickets eröffnet, weil wir exakt diesen Fehler in der Systemkombination Ama → Billbee → Xentral hatten. Der Fehler ist also Uralt. Zwischenzeitig war der Fehler auch gelöst soweit ich mich erinnere. Aktuell sind wir davon nicht betroffen, dennoch war es ein riesiger Aufwand jede Ama Bestellung manuell zu prüfen, zu markieren damit man Sie dann per Autoversand auslösen konnte. Wenn dann noch die kleinste weitere Verzögerung dazu kam, fiel die Accountbewertung.

Ja, das führt leider zu so viel Aufwand. Vor allem auch viele Kosten, wenn mal eine Bestellung so versendet und nicht zugestellt wird. Nachdem es anscheinend aktuell bei Xentral keine Möglichkeit einer Adressvalidierung (mittels externer Anbietern) gibt.

Bei uns sind es hauptsächlich Sendungen nach Frankreich, die zweizeilige Adressen haben.

Hoffe auf rasches Feedback von Xentral.

LG


ruta.ganusauskaite
Forum|alt.badge.img

Hallo Fabian, 

Auch wenn es ähnlich klingt, sind dein erwähntes Ticket und dieser mittlerweile behobener Bug unterschiedlich. Dein Vorfall zum Import von mehrzeiligen Adressen ist noch in Bearbeitung und wir werden dich in deinem Ticket dazu auf dem Laufenden halten.


Forum|alt.badge.img+2
  • Inspirierend
  • May 26, 2022

Moin,

diese Fehlverhalten taucht seit Version 22 wieder auf.

Gruß Mark

 


Dennis Bernhardt
Xentraleer

Hallo @Sandra Liebetanz* / Mark,
vielen Dank für den Hinweis!
Ich habe es direkt als Ticket an den Support weitergegeben. Dort wird das Verhalten nachgestellt und geprüft und dann weiter an die Entwicklung gegeben. Es könnte im Zweifelsfall vielleicht auch etwas mit den aktuellen Umstellungen zu tun haben, die Amazon an seiner Schnittstelle vornimmt, aber unsere Expert*innen werden dem sicherlich auf die Schliche kommen :) 

LG,


Justyna
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • November 22, 2023

Hallo,
Aufträge, die aus dem Markt Frankreich kommen, haben weiterhin dieses Problem. Die Adresse erscheint doppelt und wird zusätzlich im Feld „Abteilung“ geschrieben. Taucht der Bug wieder auf?

Wie können wir das ändern?