Liebe Community,
hier sind wir wieder mit einer neuen Ausgabe des Product Thursday! 🛠️
An jedem zweiten Donnerstag des Monats update ich euch mit neuen Infos über das Xentral-Produkt!
Bitte lasst auch dieses Mal gerne Feedback da, damit wir wissen, was ihr von den Änderungen und aktuellen Entwicklungen haltet oder was ihr euch als nächstes wünscht!
Aktuelle Top Fixes:
Sendcloud:
Dank eurer Hilfe haben wir festgestellt, dass es nicht möglich war Label für Drittländer zu drücken (besonders, wenn eine Zollerklärung erforderlich ist), sobald eine Rabatt oder Portosendung enthalten war.
Lösung:
Wir haben herausgefunden, dass das Problem dadurch auftritt, dass Rabatte oder Portosendungen keine echten Posten sind, da sie kein Waren darstellen. Da es sich um keine Waren handelt, ist es nicht möglich die Zollinformationen im Produktdatensatz von Xentral auszufüllen. Um das zu verhindern, haben wir diese Elemente aus dem Paketinhalt herausgefiltert, sodass die Fehlermeldung nicht mehr auftritt. Das ist auch bereits implementiert und mit der 22.1.30 veröffentlicht.
DHL 3.0:
Auch bei DHL hatten wir das Problem, dass bei internationalem Versand mit DHL 3.0 und einem Lieferschein das Drucken des Versandetikkets verhindert wurde, wenn der Artikel “Porto” enthalten. Hier kam die Fehlermeldung, dass ein Gewicht fehlt. Da es sich bei “Porto” aber natürlich um kein physisches Produkt handelt, gibt es auch kein Gewicht.
Lösung:
Wir konnten eine Lösung analog zu dem Sendcloud Problem implementieren und diesen Fix bereits in der 22.1.30 veröffentlicht.
Daran arbeiten wir gerade:
Basic/Modern Authentication für Microsoft Exchange Online und Office365:
Microsoft stellt sein Auth-Verfahren um, sodass das alte Auth-Verfahren ab Oktober 2022 nicht mehr benutzbar ist. Im Moment kommt es zu Problemen, weil das manuelle Ausschalten des neuen Auth-Verfahrens nicht immer funktioniert.
Lösung:
Wir implementieren gerade OAuth-Protkoll in Xentral, um die Integration von Drittanbieter-Tools in Xentral einfacher und sicherer zu machen. Sodass dann die Exchange und Office365 E-Mail Adresse ganz normal nutzbar ist und wieder E-Mails versendet werden können. In den nächsten Wochen, werden wir dazu weitere Infos veröffentlichen und Beta Tests durchführen. Sobald wir wissen, wann es zu eine Release kommt, werden wir euch natürlich auch informieren.
Es freut mich sehr, wenn ihr bis hierhin gelesen habt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt gerne noch weitere Fragen stellen, Kommentare zu den vorgestellten Fragen machen oder auch noch Mal Wünsche äußern!
Ich freue mich schon darauf!
Liebe Grüße
Product Thursday 🛠️ - Juli
Anmelden
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Willkommen
Sie haben noch keinen Account? Benutzerkonto erstellen
Login über soziales Netzwerk
Anmelden mit Facebook Anmelden mit LinkedInoder
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.

