Lieber Dennis,
vorab danke für das Beta der Picking App sowie für das gelungene Video.
Als wir 2019 zu Xentral (damals WaWi) gekommen sind, dachte ich WoW, die Software kann auch mit Scanner umgehen. Dass wir nun aktuell auf Scannbetrieb umstellen, war wohl auch noch zu früh. :)
Wir in der Medizinbranche haben eben halt “nur” mit Chargen und MHD und aber auch mit Serialnummern und MHD zu tun.
Dass mir nun die Picking App sagt welche Charge ich verwenden muss, dass mein lieber ist der extreme Rückschritt! Da kann ich ja gleich wieder den Scanner verkaufen und wie zuvor das ganze über das Versandzentrum machen.
Klar kann man nun darüber diskutieren:
., Das Lager muss ja so organisiert sein, dass das längste MHD ganz hinten gereiht ist, usw.
., Das verschafft die Sicherheit, dass auch die richtige Charge am Beleg steht und zum Kunden kommt.
Alles gute Argumente, aber warum kann ich mit der Picking App nicht einfach den Artikel mit der Charge scannen, welche ich in der Hand habe?
Verstehe ich nicht!
Bin auch schon gespannt, wann dann die Seriennummern in der Picking App dazu kommen..
Weiters bleibt es auch spannend, wie der Wareneingang im Scannbetrieb funktionieren wird.
Gruß
Karl
Für den Wareneingang mit Scanner hat @Niklas Bauer eine super Lösung entwickelt @Karl Winkler
Mit seiner App ist auch der UDI Scan für Medizinprodukte möglich.
Danke Lukas,
das ist mir bekannt und bin mit Niklas deswegen auch im Kontakt.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber wir sind Xentral Pro lizenziert. Und muss dann wegen solchen Abläufen auf externe Apps zugreifen..!?!
Xentral ist eine wirklich gute Software, darum verstehe ich einfach nicht auch diese Dinge im Hause ordentlich zu machen..
Danke Lukas
Karl