Skip to main content

 

Hey zusammen! 👋
Kleines Update aus der Academy:

 

Es gibt jetzt offizielle Xentral-Zertifikate!

Der erste Kurs – Xentral eXplorer – ist ab sofort online und vermittelt die wichtigsten Grundlagen für alle, die mit Xentral arbeiten.
 

Das Beste:

Bis 31. Juli ist der Kurs komplett kostenlos.
Perfekt, um im Sommer euer Wissen aufzufrischen – oder neue Kolleg:innen direkt fit zu machen.


Zur Anmeldung & Kursübersicht:

👉 Link zur Zertifizierung

So funktioniert’s Schritt für Schritt:

👉 Link zur Anleitung im Helpcenter

 

✅ In 3 Schritten zum Zertifikat:

  1. Registrieren, Einloggen & Kurs starten

  2. Lernmodule + Zertifizierungs-Quiz abschließen

  3. Zertifikat herunterladen & (optional) bei LinkedIn posten 💪

Viel Spaß beim Lernen & Zertifizieren!

Wenn ihr Feedback habt oder Fragen auftauchen, schaut einfach in den Helpcenter-Link – oder schreibt uns direkt.

 

Viele Grüße & viel Erfolg beim Zertifizieren 🚀
Euer Xentral Team – gemeinsam für mehr Wissen im System:

  • Partnerteam: ​@Michael Huchler & ​@Marcus Krug 

  • Academy & Helpcenter: ​@Claudia Sauter & ​@Marco Dorr 

Bei Fragen oder Feedback – schreibt uns jederzeit! Wir freuen uns auf eure Zertifikate
 

*Die kostenlose Teilnahme an der Xentral eXplorer-Zertifizierung ist derzeit bis zum 31.07.2025 möglich. Änderungen vorbehalten.

 


 

-Was-ist-der-Xentral-eXplorer-Pfad?">Was ist der Xentral eXplorer Pfad?

Der Xentral eXplorer ist der offizielle Einstiegskurs in Xentral.

Er vermittelt die wichtigsten Grundlagen zur täglichen Arbeit – von Navigation und Smart Search über Belegfluss bis hin zu Lagerprozessen.

Ideal für:

  • Neue Teammitglieder

  • Key User

  • Operative Anwender:innen

  • Alle, die Xentral effizient im Alltag nutzen wollen

Ziel: Sicherheit im System, einheitliches Verständnis und ein schnellerer Start ins Arbeiten mit Xentral.

 

 

Habe das Quiz gemacht, könnte ruhig ausgiebiger sein.

Es gibt einen Rechtschreibfehler bei der ersten Frage:

Frage 1

Wie kann jeder Xentral-User ganz → invidiuell ← seine Navigation im System optimieren?


Super, danke dir für die Rückmeldung!

Denkst du es wäre sinnvoll, eine zweite Ebene für einen Deep Dive einzubauen oder findest du, dass es auch für einen Einstieg nicht tief genug geht?

Oder sagen wir, da wir ja nicht einschätzen können, wie dein Unternehmen strukturiert ist, dass dir das nicht als grundlegende Qualifikation für deine Angestellten reichen würde?


Also an sich wäre es sehr sinnvoll, wenn das Zertifikat anzeigen könnte, dass jemand den kompletten Angebot bis Rechnungs-Prozess bedienen kann (inklusive Proforma, Gutschrift / Storno, Teillieferung, Ratenzahlung etc.). D.h. auch mit der Auftragsampel umgehen kann, Bestellungen einlagern kann, bei Problemen wie fehlenden EK/VK nicht aus den Wolken fällt. An sich wäre dabei aber auch grundlegendes Wissen zum Anlegen von Artikeln und Adressen noch wichtig.

Eben so, dass man eine ankommende Kunden-Bestellung komplett bearbeiten kann.

Picklisten z.B. sind schon eher ein spezielleres Thema, die für einfache Lagerstrukturen nicht so relevant sind.


Vielen Dank für das großartige Interesse und das positive Feedback zu unseren ERP-Zertifizierungen!

Wir sind begeistert, wie viele von euch schon den Schritt gemacht haben, ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich als zertifizierte Key User*innen zu qualifizieren. 
Jetzt, wo viele erfolgreich ihre Zertifizierung abgeschlossen haben, freuen wir uns darauf, noch mehr von euch auf dieser Reise zu unterstützen!
Wenn ihr Fragen habt oder euch über die nächsten Schritte im Zertifizierungsprozess austauschen möchtet, stehen wir euch hier natürlich jederzeit zur Verfügung.
Lasst uns weiterhin zusammenarbeiten, Wissen teilen und die besten Praktiken in der ERP-Nutzung etablieren.

Wir sind gespannt auf die nächsten Erfolge und den Austausch mit der Community!


Moin ​@Dennis Bernhardt ,

der Ansatz ist schon ziemlich gut.

Jetzt kommt jedoch wieder dass bekannte ABER:

Der jetzige Pfad enthält viele Bestandteile der Einrichtung und Konfiguration. Für eine Admin Schulung iat das gut, wenn auch teilweise noch etwas oberflächlich.

 

Optimal wäre ein 2. Pfad nur für Anwender. 

Die Anforderungen hat ​@Norman Dobrovsky schon ganz gut beschrieben.

 

Das ist aber dieses Mal ( finde ich zumindest) "meckern" auf hohem Niveau.

Ihr seid da auf einem guten Weg!


Antworten