Skip to main content
Beantwortet

AuftragCreate über (REST) API mit zusätzlichen Kundendaten

  • February 22, 2023
  • 3 Antworten
  • 212 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen, wir würden gerne AuftragCreate verwenden, haben hier aber das Problem der zusätzlichen Kundendaten bzw. wissen nicht wie wir diese am besten anlegen.
Ist die richtige Vorgehensweise hierfür >

Kundendaten über API anlegen (was passiert hier bei doppelten Daten?/bzw. bereits bestehenden Kunden), um dann anschließend AuftragCreate zu nutzen und die zurückgemeldete Kundennummer in der XML für den Auftrag zu verwenden?

Oder gibt es eine Möglichkeit über AuftragCreate direkt auch neue Kunden anzulegen (wenn schon vorhanden diese zuzuordnen)?

Danke und viele Grüße!

Beste Antwort von Anonymous

Hallo @Michat 

Es gibt kein Check, falls es doppelte Einträge gibt, du könntest aber mit einem Custom Bericht ein Check machen. Das wird aber in der neuen API besser sein. ;) 

 

Hier ist ein XML Beispiel dafür für die alte API: 

 

<xml>
<kundennummer>NEW</kundennummer>
<name>{{name}}</name>
<strasse>Example {{name}}</strasse>
<plz>86150</plz>
<ort>Augsburg</ort>
<land>DE</land>
<email>email@xentral.com</email>
<!--email>{{email}}</email-->
<internet>{{internet}}</internet>
<transaktionsnummer>{{transaktion}}</transaktionsnummer>
<projekt>1</projekt>
<artikelliste>
<position>
<nummer>1000007</nummer>
<!--<preis>19.95</preis>-->
<menge>6</menge>
<waehrung>EUR</waehrung>
</position>
</artikelliste>
<versandart>keinversand</versandart>
</xml>

Viele Grüße, 

Chuck. 

3 Antworten

  • Antwort
  • March 1, 2023

Hallo @Michat 

Es gibt kein Check, falls es doppelte Einträge gibt, du könntest aber mit einem Custom Bericht ein Check machen. Das wird aber in der neuen API besser sein. ;) 

 

Hier ist ein XML Beispiel dafür für die alte API: 

 

<xml>
<kundennummer>NEW</kundennummer>
<name>{{name}}</name>
<strasse>Example {{name}}</strasse>
<plz>86150</plz>
<ort>Augsburg</ort>
<land>DE</land>
<email>email@xentral.com</email>
<!--email>{{email}}</email-->
<internet>{{internet}}</internet>
<transaktionsnummer>{{transaktion}}</transaktionsnummer>
<projekt>1</projekt>
<artikelliste>
<position>
<nummer>1000007</nummer>
<!--<preis>19.95</preis>-->
<menge>6</menge>
<waehrung>EUR</waehrung>
</position>
</artikelliste>
<versandart>keinversand</versandart>
</xml>

Viele Grüße, 

Chuck. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Häufiger Teilnehmer
  • March 1, 2023

Hallo @Michat 

Es gibt kein Check, falls es doppelte Einträge gibt, du könntest aber mit einem Custom Bericht ein Check machen. Das wird aber in der neuen API besser sein. ;) 

 

Hier ist ein XML Beispiel dafür für die alte API: 

 

<xml>
<kundennummer>NEW</kundennummer>
<name>{{name}}</name>
<strasse>Example {{name}}</strasse>
<plz>86150</plz>
<ort>Augsburg</ort>
<land>DE</land>
<email>email@xentral.com</email>
<!--email>{{email}}</email-->
<internet>{{internet}}</internet>
<transaktionsnummer>{{transaktion}}</transaktionsnummer>
<projekt>1</projekt>
<artikelliste>
<position>
<nummer>1000007</nummer>
<!--<preis>19.95</preis>-->
<menge>6</menge>
<waehrung>EUR</waehrung>
</position>
</artikelliste>
<versandart>keinversand</versandart>
</xml>

Viele Grüße, 

Chuck. 

 

Hi Chuck,

 

alles klar. Danke dir! Dann warten wir zunächst ab, bis dieses Feature in der neuen API etwas ausgefeilter zur Verfügung steht. Wird wahrscheinlich ein paar Monate dauern wenn ich richtig liege oder? :D

 

Grüße!


  • March 2, 2023

@Michat 

 

Kannst selbst hier schauen :) https://developer.xentral.com/page/roadmap

 

Da einfach “CMD + F”  und nach “Sales Order” suchen.