Skip to main content
Frage

Bestellungen automatisieren

  • May 23, 2023
  • 3 Antworten
  • 54 Ansichten

  • Regelmäßiger Teilnehmer

Hallo Community, 
wir verwenden das Core-Paket von xentral für unsere Bestellungen und Lieferungen, die wir hauptsächlich über unser gmail-Postfach erhalten. Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Prozess zu automatisieren, so dass jede E-Mail, die in unserem E-Mail-Konto "Bestellungen" eintrifft, in einen Lieferschein auf xentral übertragen werden kann?
Wenn ja, was muss ich tun, damit das klappt?
Vielen Dank!
Amit

3 Antworten

David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4

Hi @Amit 

Ich glaube, Xentral bietet hier im Standard keine Lösung für dein Problem. 

 

Wobei ich gestehen muss, dass ich euren Prozess nicht verstehe.

 

Liebe Grüsse David


  • Autor
  • Regelmäßiger Teilnehmer
  • May 23, 2023

Hey David 

danke für Ihre schnelle Antwort
Das Prozess ist wie folgt: 
Die Kunden geben eine Bestellung über eine der 3 Optionen auf:
-Unsere Website (Ladendiebstahl)
-Online-Gastronomie-Plattform
-direkt per E-Mail
alle oben genannten Möglichkeiten hinterlassen eine Benachrichtigung auf unserem E-Mail-Konto, und wir starten manuell einen Lieferprozess auf xentral. Ich bin daran interessiert, die manuelle Arbeit zu vermeiden und sie zu automatisieren. Jede E-Mail soll also automatisch einen Liefervorgang auslösen. 


David Tatzl
Forum|alt.badge.img+4

Hi Amit

also ich empfehle dir die Webseite mit Shop und die Online Gastronomie Plattform an Xentral anzubinden. 

Bei den E-Mails bleibt wohl nur der Weg der manuellen Anlage. Du kannst ein Postfach in die Inbox verknüpfen und so zumindest teilautomatisiert Aufträge in Xentral anlegen.

Gruss David