Hallo zusammen,
ich hätte mal wieder eine Frage in die Runde:
Gibt es eine Möglichkeit, wie man Statusmeldungen eines 3PL (Third Party Logistics Providers), die bereits im 3PL-System vorhanden sind und theoretisch per API übertragen werden könnten, in unserem System sinnvoll abbilden kann?
Hier ein paar Gedanken, wie das eventuell technisch gelöst werden könnte:
-
Lieferschein aktualisieren:
Idee war, den jeweiligen Status (z. B. „gepickt“, „gepackt“) in ein freies Feld am Lieferschein zu schreiben.
Meines Wissens nach ist der Lieferschein im Standard aber schreibgeschützt, daher vermutlich nicht direkt per API änderbar. -
Protokolleintrag erzeugen:
Das wäre aus meiner Sicht die transparenteste und sauberste Lösung, da alle Statusschritte nachvollziehbar fortgeschrieben würden.
Ich habe aber bisher keinen passenden API-Endpunkt gefunden – vermute also, dass das aktuell nicht möglich ist. -
Tags automatisch setzen:
Denkbar wäre, bestimmte Tags durch den 3PL automatisch setzen zu lassen.
So könnte ein Lieferschein z. B. im Verlauf die Tags „gebatched“, „picked“, „packed“, „handed over“ erhalten – was auch für interne Auswertungen hilfreich wäre.
Das Ganze ist natürlich nur ein Beispiel – vielleicht habt ihr schon eine bessere Lösung im Einsatz oder andere Ideen, wie man so etwas elegant lösen könnte.
Viele Grüße
Ingo