Skip to main content

Welches Problem hast du/vor welcher Herausforderung stehst du?

Unser Kommissionerscheine werden im Lager ausgedruckt (ca. 1,500/Tag). Im nächsten Schritt nehmen die Kommissionierer einen Kommissionierschein vom Drucker, kommissionieren die bestellten Artikel und bringen diese zu den Verpackern. Danach gehen Sie wieder zum Drucker und holen sich den nächsten Schein und machen das selbe wieder. Im schlimmsten Fall ist auf dem nächsten Kommissionierschein der selbe Artikel wie auf dem vorherigen und Sie müssen wieder zum selben Lagerplatz gehen. Unser Lager ist ca. so groß wie ein Fußballfeld, dementsprechend ist es nicht unüblich dass Kommissionierer >20,000 Schritte pro Tag zurücklegen. 

 

Was ist die Vision/ Wunschvorstellung für die Zukunft?

Option 1: Die Kommissionierscheine werden entsprechend den bestellten Artikeln nach Lagerplätzen sortiert und ausgedruckt (z.B. Kleinteile, Langware etc.)
Option 2: Wir arbeiten mit Picklisten. Ein Kommissionierer bekommt eine Pickliste für ca. 50 Bestellungen und kommissioniert die Artikel in einer logischen Reihenfolge entsprechend den Lagerplätzen im Lager. Dies wäre deutlich (!) effizienter als der Status Quo. 

 

Was habt ihr bereits unternommen um die Herausforderung zu lösen?

Wir haben alle unsere 7,000 SKUs auf Lagerpläze eingescannt. Zusätzlich dazu haben wir eine Person welche die rund 500,000 Kommissionierscheine/Jahr grob nach Lagerplätzen sortiert (siehe Option 1). Dieser manuelle Prozess ist aber fehleranfällig.

 

Gibt es zu dem bereits verwandte Tickets in zendesk? Wenn ja, dann bitte Ticketnummern angeben.

 Wir haben folgendes Ticket gestellt: #129078 (Option 1)

 

Warst du bereits mit einem Partner zu diesem Thema in Kontakt? Wenn ja, welchen?

Nein.

Hallo Gabriel, 
vielen Dank für deine Anfrage und dieses spannende Projekt. Im Bereich Kommissionierung können wir mit angepassten Logistikworkflows deutliche Effizienzgewinne realisieren.

Wir schlagen dir vor, einen Multi-Order-Picking Prozess einzuführen. Zusätzlich können wir noch durch das Modul Batches und ggf.  einer Optimierung der räumlichen Lagerstruktur die Laufwege optimieren. 

Schau dir die Themen mal kurz an und gib uns Bescheid, wenn du denkst, dass dir das weiterhilft. Dann können wir die Anforderungen genauer erfassen und einen Lösungsvorschlag für euch erarbeiten. 
beste Grüße, 
Johannes


Hallo Johannes,

 

das sieht auf den ersten Blick sehr vielversprechend aus und würde uns definitiv helfen.

 

Beste Grüße

Gabriel


Hallo Johannes, 

nochmals vielen Dank, dass ihr uns dabei helft unseren Kommissionier-/Pickprozess zu optimieren. 
Kannst du einschätzen bis wann ihr ca. einen Lösungsvorschlag erarbeiten werdet?

Das Video mit den Details hast du hoffentlich bekommen - ich habe es dir am 28.02. geschickt.

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Gabriel


Hallo Gabriel,

hast du dir nach unserem letzten Gespräch schon Gedanken gemacht zu möglichen Regeln, um Batches einzurichten und so den Pick & Pack Prozess in euerm Lager zu koordinieren und verbessern?

Falls wir dich morgen im Open Office treffen, könnten wir das Thema noch mal besprechen.

Schöne Grüße,

Drago


Antworten