Skip to main content

Welches Problem hast du/vor welcher Herausforderung stehst du?

User management / Management von Zugriffs- /Bearbeitungs- und Ansichtsrechten.

Was ist die Vision/ Wunschvorstellung für die Zukunft?

Einfache Rechtevergabe von Admins an User, damit sie alle Funktionen nutzen können, die sie brauchen. 

Einfacherer Durchblick für User welche Felder sie nutzen können und welche nicht, mit entsprechender Kennzeichnung durch mandatory fields o.ä. Viewing Zugriff auf einzelne Bereiche und Editing Zugriff auf andere Bereiche.

Kollaboratives Arbeiten vereinfachen durch Versionsverläufe, Überblick wer wann was an Artikel / Accounts / Wiedervorlagen geändert hat.

Was habt ihr bereits unternommen um diese zu lösen?

Benutzergruppen erstellt, ist weiterhin aber eine Herausforderungen zu verstehen wer welche Module benötigt. Beispiel: Ich habe alle Rechte für Produktion / Einkauf etc. ans jeweilige Team gegeben und dann gibt es noch ein kleines Zusatzmodul “belegeauslagern” welches ich übersehen habe. 

Gibt es zu dem Thema bereits verwandte Tickets in zendesk? Wenn ja, dann bitte Ticketnummern angeben.

nein

Warst du bereits mit einem Partner zu diesem Thema in Kontakt? Wenn ja, welchen?

nein

Hallo Miriam, 

vielen Dank für deine Anfrage. Ich entnehme deiner Beschreibung die Idee, Versions- und Bearbeitungsverläufe bei Xentral einzuführen. Das ist mit Sicherheit eine gute Idee, wir können uns beim Consulting aber nur auf den aktuellen Funktionsumfang der Software beziehen. 
Die anderen angesprochenen Funktionen: 

  • Bearbeitungs- und Ansichtsrechte
  • mandatory fields
  • Änderungsprotokoll
  • Anlage  & Management von Benutzerrechten

Diese scheinen mir erstmal in der Software enthalten und auch umsetzbar. Wie können wir euch hier am besten Unterstützen? Willst du vielleicht nochmal einen ganz konkreten Fall formulieren, den wir lösen können? 
Beste Grüße, 
Johannes


Hi Johannes!

Danke für deine Antwort. 

Ich stelle zwei grundsätzliche Herausforderung fest:

  1. für Admins: User so anzulegen, dass sie Zugriff auf die richtigen Module haben. Die Standardmodule passen oft nicht zu dem, was die User benötigen und es ist schwierig den Überblick zu behalten, wer welche Rechte hat und welche er/sie noch braucht. Die Grundstruktur der Rechtevergabe-Liste ist für mich nicht verständlich. Bsp: Woher weiß ich, dass ich das Zusatzmodul “Filelink” in den Benutzerrechten vergeben muss, damit User Verknüpfungen im Artikel anlegen können? 
  2. für User:
    • Woher weiß die/der User*in welches Feld er/sie für was nutzen soll? Es gibt wirklich viele Felder, die sich teils auch doppeln (z.B. Position, Titel, Abteilung, Unterabteilung - aber nur Position wird dann auch später in der Übersicht angezeigt). Du sagtest, es ist möglich mandatory fields einzurichten. Kannst du mir bitte die Handbuchbeschreibung schicken, ich habs nicht gefunden.
    • Aktuell arbeiten wir mit Prozessbeschreibungen, um zu erläutern, welches Feld wo gepflegt werden muss. Jetzt gerade habe ich entdeckt, dass es pro Modul auch einen verlinkten Handbuch-Eintrag gibt, wenn man auf das kleine Fragezeichen oben rechts klickt. Diese Einträge können wir sogar editieren. Das wäre mega, dann könnten wir unsere Prozessbeschreibung direkt in Xentral hinterlegen. Any tips and tricks with this?

Long story short: Ich wünsche mir dass alle User Zugriff auf die richtigen Module haben, die sie benötigen, um ihre Arbeit richtig zu machen und dass alle User wissen, wo sie welche Informationen eintragen sollen. Am Ende bringt uns das tollste ERP-System nichts, wenn die User es nicht korrekt pflegen. Hierfür will ich die besten Voraussetzungen schaffen. 

 

Ich hoffe das erklärt meinen Pain Point etwas bessern.

Danke dir und herzliche Grüße

Miriam


Hallo Miriam, 
vielen Dank für die Ausführung.
Die Informationen zu den Pflichtfeldern findest du hier.
Es gibt hier durchaus auch ein paar Tools, mit denen ihr die Rechtevergabe vereinfachen könnt. Schau dir mal diese Handbucheinträge an: 

Vielleicht hast du das auch schon gesehen. Im Zweifelsfall können wir hier noch ein kleines Video aufnehmen um das Thema besser zu erfassen. Wenn du dir das wünschst, buch dir bitte eine kleine Besprechung unter diesem Link. 
Hoffentlich hilft dir das schon weiter. 
Beste Grüße, 
Johannes


Antworten