Moin Zusammen,
warum kann man aber der Version 24.26.5 nicht mehr zum klassischen Design zurück?
Meiner Meinung nach sollte das immer möglich sein,….
Gruß, Daniel
Moin Zusammen,
warum kann man aber der Version 24.26.5 nicht mehr zum klassischen Design zurück?
Meiner Meinung nach sollte das immer möglich sein,….
Gruß, Daniel
Ich hatte dazu eine entsprechende Anfrage an den Support gestellt. Hier das offizielle Feedback dazu:
Ab dem 2. Juli 2024 wird unsere neue Benutzeroberfläche, NextGen, die bisherige Oberfläche vollständig ersetzen.
Was ändert sich?
Die NextGen UI/UX bringt eine Vielzahl von Vorteilen und Verbesserungen mit sich:
Deine Vorteile
Mit der neuen NextGen UI/UX erhältst du Zugang zu exklusiven neuen Funktionen und Modulen, die nur in dieser Oberfläche verfügbar sind. Außerdem werden alle zukünftigen Fehlerbehebungen und Updates nur noch für NextGen durchgeführt.
Bekannte Probleme in NextGen
Wenn du eine der oben genannten Funktionen benötigst, wende dich an uns und wir aktivieren die alte Schnittstelle wieder.
Hallo
das ist ja interessant, wenn dem tatsächlich so sein sollte und es sich nicht nur um einen Bug handelt.
Denn ich habe mehrmals vom Support und auch hier im Forum von Xentral Mitarbeitern die Info erhalten, dass das klassische Design verfügbar bleibt, bis alle Funktionen aus dieser auch in der NextGen funktionieren.
Bin gespannt.
Aber das ist auch einer der Gründe, weshalb wir mit den Updates immer mehrere Wochen warten. Denn das wäre wohl das erste Update ohne Probleme.
Grüße
Andreas
Danke für deine Antwort!
Was ich aber nicht verstehe, warum überlasst ihr euren Kunden nicht selber die Entscheidung, welche Oberfläche genutzt wird? Ich für meinen Teil würde viel lieber in der klassischen weiter machen, weniger schnick schnack, “weniger” bugs und es läuft einfach..
Hallo
hier mal ein Support Zitat:
Ich verstehe deine Bedenken. Es wird aktuell noch an der neuen Artikelübersicht im NextGen Design gearbeitet. Die alte Artikelübersicht wird erst abgeschaltet, wenn alle Funktionen möglich sind.
Die Artikelübersicht ist doch sicher noch nicht so aufgebaut wie in der Classic Version, mit Suchfunktion in den Spaltenköpfen, Artikelexport der angezeigten Liste etc.
Spricht jetzt nicht gerade für die Verlässlichkeit von Supportaussagen!
Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
insbesondere die Artikelübersicht würde mich auch interessieren. Wir sind ebenfalls noch auf einige Features angewiesen, die nur im Classic Design verfügbar sind (z.B. kopieren von Artikeln).
Wir sind aktuell noch auf einer älteren Version.
VG
Lisanne
Ja es geht da um zwei Sachen - einmal NextGen - das außen herum. Und dann das spezielle die Artikeltabelle - da hatte wir eine neue aber da fehlt leider zuviel und wir haben uns entschlossen da die alte zu aktiveren (also die wird im neuen weißen rahmen sein - aber quasi die alte bekannte)
Hallo
hier mal ein Support Zitat:
Ich verstehe deine Bedenken. Es wird aktuell noch an der neuen Artikelübersicht im NextGen Design gearbeitet. Die alte Artikelübersicht wird erst abgeschaltet, wenn alle Funktionen möglich sind.
Die Artikelübersicht ist doch sicher noch nicht so aufgebaut wie in der Classic Version, mit Suchfunktion in den Spaltenköpfen, Artikelexport der angezeigten Liste etc.
Spricht jetzt nicht gerade für die Verlässlichkeit von Supportaussagen!
Grüße
Andreas
Hallo
Es gibt in Nextgen einen Switch in der Artikelliste oben rechts “Switch Layout”. Da geht´s wohl zum alten Design. Funktioniert bei mir aber gerade nicht.
ok das sollte gehen - kannst du das kurz als ticket melden.
Moin Zusammen,
warum kann man aber der Version 24.26.5 nicht mehr zum klassischen Design zurück?
Meiner Meinung nach sollte das immer möglich sein,….
Gruß, Daniel
Hier ein paar Themen, warum das klassische Design weiter benötigt wird:
Was einen aktuell zum Wahnsinn treibt ist die Tatsache, dass nach dem Umstellen auf “klassisches Design” und 2-3 weiteren Klicks Xeantral immer wieder auf das NextGen umstellt. Das nervt kolossal.
Es wird sicher weitere Funktionen geben, die hier nicht aufgelistet sind und zwingend den Erhalt der alten Ansicht erfordern. Wir plädieren auch für ein längerfristiges Erhalten der alten Ansichten!
Danke Claus
Sehe ich genau so wie Claus,
gut zusammen gefasst.
Gerade eine weitere Rückmeldung vom Xentral-Support erhalten:
Mit einem der nächsten Releases wird das alte Layout der Artikeltabelle als Standard angezeigt, somit wird zukünftig die Artikeltabelle nicht im NextGen-Layout angezeigt werden sondern im Classic-Layout.
Damit sollten oben genannte Probleme erst mal behoben sein.
Der Layout Switch Button oben rechts hinter den 3 Punkten hat jetzt nach einigen Klicks und Seite neu laden funktioniert.
Sprich wir sind im Nextgen unterwegs, haben aber jetzt die alte Artikelliste.
Danke euch alle für die Unterstützung!
Hallo Zusammen,
problematisch an der Sache ist, dass es in den Releasenotes keinen Hinweis darauf gibt, dass das Classic Design nicht mehr verfügbar ist.
Ich bin wirklich froh das hier vorzeitig gelesen zu haben. So kann ich das Update erstmal aussitzen und unseren Mitarbeitern erklären, dass demnächst nur noch das NextGen Design verfügbar ist.
Immer ärgerlich wenn Entwickler einem Benutzer sagen wollen was sie denn besser finden müssen… Sowas ist nicht gerade der beste Ansatz für UI Entwicklung
Puh, ich hatte gehofft es dauert noch Jahre bis NextGen “Pflicht” wird, oder zumindest bis u.a. die Suche besser ist.
Jetzt muss ich meinen Leuten erklären dass die einfache Artikelsuche nicht mehr möglich ist :-(((
Das wird ja lustig. Wir reden bei uns halt nicht von 50, 250 oder 1000 Artikel sondern von über 56.000 Artikeln wo viele nur minimal anders sind und es werden jede Woche ein paar mehr Artikel.
Die Suche in NextGen ist, sorry dafür, echt richtig schlecht.
Auch dass ich für Filter div. klicks machen muss, ist nicht gut gelöst. Ich finde das war im alten Design smarter und anwenderfreundlicher gelöst.
Einfach:
Kompliziert / Aufwendig:
Kann mir jemand bestätigen dass das Umstellen im “Artikel” geht und die Suche dann gescheit klappt?
Vorher werde ich kein Update machen.
Hallo zusammen,
immer wenn ich im neuen Design etwas ändern musste (z.B. Picklistenprofile gibt es nur in Next-Gen), habe ich mich gefragt, wie man damit produktiv arbeiten kann. Dachte, dass das nur von den Entwicklern genutzt wird.
Meine Punkte, warum ich zunächst jetzt keine Updates mehr einspielen werde:
Beste Grüße
TUGE
Hallo nochmal,
was gerade auch nochmal aufgefallen ist was im NG Design fehlt bzw nicht funktioniert: Textbausteine werden nicht eingefügt. Das Fenster schließt sich, es wird aber nichts eingefügt. Getestet in Version 24.25.5
Eine Umfrage wäre hier sehr spannend gewesen unter den Xentral Nutzern.
Wir stehen bereits intensiv im Austausch mit vielen Kunden und Partner. Danke nochmal für eure Unterstützung.
Nachfolgend die Rückmeldung:
Das Produktteam hat den Fall mit mittlerer Priorität eingeschätzt. Wir beobachten das Thema und passen ggf. die Priorisierung an, wenn sich die Gegebenheiten ändern. Über einen möglichen Bugfix wirst du über die Release Notes über benachrichtigt. Die aktuelle Planung kannst du in unserer Roadmap sehen.
Danke und vg,
Matthias
LG,
Bei mir geht das …. Mit den Textbausteinen - was soll da nicht gehen?
Kann mir jemand bestätigen dass das Umstellen im “Artikel” geht und die Suche dann gescheit klappt?
Vorher werde ich kein Update machen.
Hallo
wir haben 24.20.3 und da geht es.
Grüße
Andreas
Sie haben bereits einen Account? Anmelden
Sie haben noch keinen Account? Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.