Skip to main content
Beantwortet

Carrier Label DHL - Größe


Alexander Richtath
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hallo,

wir haben folgendes Problem. Bei Carrier DPD und GLS und Co. werden die Label (170 x 100mm) einwandfrei und vollständig bedruckt. Erstellen wir eine Paketmarke mit Versandart DHL wird das Label über das Ende des Labels bedruckt (ca. 20mm). Hat jemand eine Idee, wie ich das verändern kann? Größere Label möchte ich ungern nutzen.

Grüße!

Beste Antwort von vwolf

Alexander Richtath schrieb:

Hallo,

wir haben folgendes Problem. Bei Carrier DPD und GLS und Co. werden die Label (170 x 100mm) einwandfrei und vollständig bedruckt. Erstellen wir eine Paketmarke mit Versandart DHL wird das Label über das Ende des Labels bedruckt (ca. 20mm). Hat jemand eine Idee, wie ich das verändern kann? Größere Label möchte ich ungern nutzen.

Grüße!

Hallo Alexander, 

 

schau mal im Geschäftskundenportal von DHL unter → Paket & Waren → Einstellungen → Allgemeine Einstellungen → Versandschein Drucker: Adobe PDF → 910-300-400 ( oder eine passende aussuchen) ist deine Größe. 

 

Das kannst du dann für den Xentralnutzer auch hinterlegen, dann sollte es klappen - wenn der Drucker eingestellt ist. 

 

Gruß 

 

 

 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

4 Antworten

Lucas Linder
Super User
Forum|alt.badge.img+5
  • Super User
  • 201 Antworten
  • 29. August 2022

Hi, das liegt daran, dass das DHL Label 199 mm lang ist im Standard.

Du könntest folgendes probieren.
Ich gehe mal davon aus, du hast die Drucker über ein Druckerspooler angebunden.
Dann solltest du dem jeweiligen Arbeitsplatz den entsprechenden Drucker zugewiesen haben. 
In den jeweiligen Druckern kann man im Xentral einstellen, wie groß das entsprechende Etikett ist. Dort solltest du dann dem Drucker, der dem entsprechenden Platz zugeordnet ist. 
Das Etikett solltest du vorher anlegen in der entsprechenden Größe unter Etiketten und dann Hinzufügen.
So würde ich probieren, das Problem zu lösen.

Grüße Lucas
 


Alexander Richtath
Partner
Forum|alt.badge.img+2

Hi Lucas,

danke für dein Feedback. Beim Drucker ist das Format A6 eingestellt, wird aber bei der Erstellung von DHL Labels entweder durch die API oder durch Xentral ignoriert und das DHL Label wird größer gedruckt als das Label groß ist.


Lucas Linder
Super User
Forum|alt.badge.img+5
  • Super User
  • 201 Antworten
  • 30. August 2022

Hi Alexander,

dann weiß ich leider nicht weiter. Wir benutzen für alles ausschließlich die DHL Labels, da die meiner Meinung nach die Größten sind und daher lässt sich alles darauf abbilden.

Grüße Lucas


  • Häufiger Teilnehmer
  • 7 Antworten
  • Antwort
  • 1. September 2022
Alexander Richtath schrieb:

Hallo,

wir haben folgendes Problem. Bei Carrier DPD und GLS und Co. werden die Label (170 x 100mm) einwandfrei und vollständig bedruckt. Erstellen wir eine Paketmarke mit Versandart DHL wird das Label über das Ende des Labels bedruckt (ca. 20mm). Hat jemand eine Idee, wie ich das verändern kann? Größere Label möchte ich ungern nutzen.

Grüße!

Hallo Alexander, 

 

schau mal im Geschäftskundenportal von DHL unter → Paket & Waren → Einstellungen → Allgemeine Einstellungen → Versandschein Drucker: Adobe PDF → 910-300-400 ( oder eine passende aussuchen) ist deine Größe. 

 

Das kannst du dann für den Xentralnutzer auch hinterlegen, dann sollte es klappen - wenn der Drucker eingestellt ist. 

 

Gruß 

 

 

 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen oder weiter browsen stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen